Das „Musikland Niedersachsen“ führt derzeit ein Akkordeon-Festival für Meisterschüler in Hannover durch. Im Rahmen dieses Wettbewerbs besuchen Meisterschüler Klassen, die sich hierfür aussagekräftig beworben haben. Am Mittwoch, 02.11.2016, wird deshalb der Meisterschüler Goran Stevanovic drei Klassen der musikalischen Grundschule Bad Münder unter dem Motto „Das Akkordeon zu Gast im Klassenzimmer“ besuchen. Stevanovic wird sein Instrument vorstellen, ein kleines Konzert geben, ein Schülerinterview durchführen und ein Musikstück (Tango) mit den Klassen einüben, das anschließend der Schulöffentlichkeit präsentiert werden soll. Auf diesen Aktionstag bereiten sich die Klassen im Musikunterricht ausführlich vor.
Ein Musikvideo begrüßt die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Bad Münder am Morgen. Und das Beste daran: Sie selbst sind die Hauptdarsteller in dem Film. Der Musikvideo zeigt den sechsminütigen Tango, den drei Klassen am Vortag mit dem Meisterschüler Goran Stevanovic am Akkordeon vorgespielt haben. So lässt sich der Tag wunderbar musikalisch beginnen.
Mitteilung vom 02.11.2016
Das Akkordeon – ein Klangerlebnis der Extraklasse
Selten dringen Töne aus einem Handzuginstrument in so faszinierender Weise zu den Schülerinnen und Schüler der Grundschule Bad Münder. Bei seinem Besuch in der musikalischen Grundschule verzaubert Meisterschüler Goran Stevanovic die Kinder mit wundersamen Klangfolgen, die er seinem Instrument entlockt. „Die Gedanken sind frei“ – mal als Gruselmusik, mal als Wiegenlied, mal als Musette dargeboten – spielt der junge Musiker so virtuos und so vielfältig, dass das junge Publikum ins Staunen gerät. Nach einem Interview durch die Schülerinnen und Schüler geht es bei dem vom „Musikland Niedersachsen“ veranstalteten Aktionstag „Das Akkordeon zu Gast im Klassenzimmer“ in die Aula. Eine kurze gemeinsame Probe und das Publikum strömt herbei und hört einen argentinischen Tango, bei dem Stevanovic mit drei Klassen brilliant zusammen musiziert. Der eingängige Rhythmus ist auch später noch in der Pause bei den Kindern voller Begeisterung zu hören. Der Besuch von Stevanovic lässt sich klar einordnen: Extraklasse!