Mitteilung vom 28.04.2017 |
 |
|
Landespreis für Grundschul-Filmprojekt beim Europäischen Wettbewerb |
„Wenn man Vielfalt wirklich lebt, bemerkt man sie nicht“ – eine 3. Klasse der Grundschule Bad Münder lebt diese Vielfalt ganz ausdrücklich. In der Klasse sind 17 Kinder aus 8 Nationen, sie sprechen 9 verschiedene Sprachen und verstehen sich doch als eine bunte Gemeinschaft. Mit ihrem Film „Wir sind ein Teil von Bad Münder“, den die Schüler zusammen mit ihren Lehrkräften Nina van Cattenburg und Monika Winninger im August 2016 anlässlich des von der Sozialraum AG ausgerufenen Aktionsmonats „Kulturelle Vielfalt erleben“ produzierten, hat die Klasse nun beim 64. Europäischen Wettbewerb einen Landespreis erzielen können. Die Klasse hatte sich bei einem der ältesten und renommiertesten Schülerwettbewerbe Deutschlands in der Sonderkategorie „Angekommen in Europa“ beworben. Hier ging es insbesondere um Aufgabenstellungen, die sich an gemeinsame Arbeiten von neu zugewanderten und einheimischen Schülern richteten. Die Kinder zeigen in dem 8-minütigen Filmstreifen, der im Lerngarten des teilgebundenen Ganztags entstanden ist, ihre Lieblingsplätze in ihrem Heimatort. Unterstützt wurden sie dabei von einigen Eltern, die in unterschiedlichen Sprachen ebenfalls ein Bekenntnis zur Vielfalt und zur Gemeinschaft abgeben. Am Freitag, 12.05.2017, wird die Klassensprecherin stellvertretend für alle Kinder im niedersächsischen Landtag in Hannover eine Anerkennung für den Film im Rahmen einer Feierstunde aus den Händen des Landtagspräsidenten Bernd Busemann in Empfang nehmen können. Der Film „Wir sind ein Teil von Bad Münder“ ist über https://www.youtube.com/watch?v=ZD2c_Hdv2DQ bei YouTube zugänglich. |
|
|
|
|