Zur Startseite Zum Projekt

Mitteilungen 12/2020
Aktuelle Mitteilung von der Grundschule Bad Münder Aktuelle Mitteilung von der Grundschule Bad Münder Aktuelle Mitteilung von der Grundschule Bad Münder Aktuelle Mitteilung von der Grundschule Bad Münder Aktuelle Mitteilung von der Grundschule Bad Münder Aktuelle Mitteilung von der Grundschule Bad Münder Aktuelle Mitteilung von der Grundschule Bad Münder Aktuelle Mitteilung von der Grundschule Bad Münder Aktuelle Mitteilung von der Grundschule Bad Münder Aktuelle Mitteilung von der Grundschule Bad Münder Aktuelle Mitteilung von der Grundschule Bad Münder Aktuelle Mitteilung von der Grundschule Bad Münder
22.12.2020
Ein liebevoller Weihnachtsgruß vor dem Haupteingang
Am letzten Tag vor der Weihnachtspause überraschte ein liebevoller Gruß die Augen der Kinder und Erwachsenen, die noch in der Schule verweilten. Mehrere bunt bemalte Steine mit winterlichen Motiven erfreuten die Herzen. Wir sagen Danke und grüßen herzlich zurück.
18.12.2020
Reportage zum Seilsprung-Wettbewerb erschienen
Die Kinder vom Miteinander-Podcast der Grundschule Bad Münder haben eine Radio-Reportage zum AWO-Seilsprung-Wettbewerb produziert. Der Bericht kann im Schulradio nachgehört werden.
18.12.2020
Die Lieblingsbücher von Kyra und Moritz
Die sechste Bücherkiste der Grundschule Bad Münder öffnet sich mit neuen Lesetipps. Kyra Dreier stellt ihr Lieblingsbuch „Der kleine Vampir“ von Angela Sommer-Bodenburg vor. Moritz Meth mag das Buch „Die unlangweiligste Schule der Welt – Auf Klassenfahrt“ von Sabrina J. Kirschner. Beide Besprechungen sind im Schulradio nachzuhören.
17.12.2020
Erfolg in der ersten Runde beim Deutschen Schulpreis spezial
Zum ersten Mal hat sich die Grundschule Bad Münder beim Deutschen Schulpreis beworben. Im Jahr 2020 gab es eine Sonderausschreibung, bei der vielfältige, innovative Schulkonzepte in Zeiten von Corona gefragt waren. Insgesamt hatten sich 366 Schulen aus dem Bundesgebiet beworben. Inzwischen hat die erste Jurysitzung stattgefunden. Zu unserer großen Freude sind wir mit 120 anderen Schulen in die engere Auswahl gekommen. In der nächsten Runde wird Ende Februar 2021 ein DigitalCamp stattfinden, an dem sich unsere Schule beteiligen wird.
17.12.2020
Seilsprung-Tag der vierten Klassen
Seilspringen am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen … und nicht nur das, es ist auch fröhlich und bereichernd. Besonders, wenn man es wie die 4. Klassen der Grundschule Bad Münder bei einem herrlichen Morgenrot auf dem Schulhof erleben kann. Der Seilsprung-Tag brachte ganz viele tolle Sprung-Ergebnisse. Auch der erst gestern aufgestellte Saisonrekord von 150 purzelte: Ein Kind schaffte diesmal sogar 151 Sprünge im Langseil.
17.12.2020
Videoclip zum Jahresausklang 2020 veröffentlicht
Aufregend, ungewöhnlich und lebendig – das Schulleben der Grundschule Bad Münder war in den letzten Monaten besonders vielfältig. In unserem Jahresausklang 2020 blicken wir mit vielen Schnappschüssen zurück auf ein bewegtes letztes Halbjahr. Der Clip ist hier zu betrachten.
17.12.2020
Plakate der Spielplatz-Checker
Die Spielplatz-Checker der Grundschule Bad Münder haben die nächste Projektphase eingeleitet. Nach der Untersuchung von sechs münderschen Spielplätzen und der Erarbeitung von dokumentierenden Plakaten haben die Kinder jeweils Vor- und Nachteile beschrieben sowie Verbesserungsvorschläge entwickelt. Ihre Ergebnisse stellen sie jetzt hier auf unserer Homepage der Öffentlichkeit zur Verfügung. Ebenso haben die Drittklässler*innen die Plakate den Verantwortlichen in der Kommunalpolitik zukommen lassen. Alle sind gespannt, wie es nun weitergeht.
17.12.2020
Seilsprung-Tag der dritten Klassen
Die Zahl der am Seilsprung-Wettbewerb teilnehmenden Kinder ist zwar seit heute rapide gesunken, dennoch bereitete die Durchführung des Seilsprung-Tages den Kindern der 3. Klassen selbst unter Nebelbedingungen sehr viel Freude. 6 von 25 Kinder schafften es sogar, über 100 Sprünge im Langseil zu springen. Der diesjährige Schulrekord liegt nun bei 151 Sprüngen. Morgen haben die Kinder der 4. Klassen ihren Seilsprung-Tag. Nach den Weihnachtsferien geht es mit dem Seilsprungwettbewerb für all die Kinder weiter, die sich momentan im häuslichen Lernen befinden.
15.12.2020
Neue Briefe aus dem Niedersächsischen Kultusministerium
Das Niedersächsische Kultusministerium hat eine neue Briefe an die Eltern und Schüler*innen herausgegeben.
Elternbrief des Niedersächsischen Kultusministers
Elternbrief des Niedersächsischen Kultusministers (in leichter Sprache)
Brief des Niedersächsischen Kultusministers an die Schüler*innen
15.12.2020
Seilsprung-Tag der zweiten Klassen
Beeindruckende Leistungen zeigten die zweiten Klassen beim Seilsprung-Tag. Auf dem Schulhof sprangen alle Kinder mindestens 15 mal im Langseil. 17 Kinder sprangen zwischen 30 und 44 mal, 23 Kinder sogar mehr als 45 mal. Unter diesen 23 waren auch 6 Kinder, die mehr als 100 Sprünge schafften.
15.12.2020
Videoclip „Nussstrudel“ veröffentlicht
Seit heute ist der gemeinsam von den vier Grundschulen aus der Stadt Bad Münder produzierte Musikvideoclip „Nussstrudel“ veröffentlicht. Hier geht es zu um Link auf YouTube.
15.12.2020
Gute-Laune-Reportage erschienen
Die Kinder vom Miteinander-Podcast haben eine Reportage zum Thema „Gute-Laune“ erstellt. Darin kommt auch unser Schulgespenst Wally vor. Sie würde sich freuen, wenn sie beim Gute-Laune-Schreibwettbewerb der Grundschule Bad Münder in einer der Kindergeschichten vorkommen würde. Die Reportage ist im Schulradio nachzuhören.
14.12.2020
Seilsprung-Tag der ersten Klassen
Kindliche Lebensfreude stand heute auf dem Schulhof der Grundschule Bad Münder im Mittelpunkt. Die ersten Klassen und der Schulkindergarten erlebten ihren Seilsprung-Tag, nachdem sie sich in den vergangenen Wochen mit vielen Übungssprüngen zuhause, im Sportunterricht und in den Schulpausen vorbereitet hatten. Fast alle Kinder schafften die magische Zahl von 10 erfolgreichen Sprüngen im Langseil. 18 Kinder schafften 30 oder mehr Sprünge, zwei Kinder waren sogar mit 120 bzw. 121 Sprüngen erfolgreich. Die Kinder, die heute nicht mitspringen konnten, werden das sicherlich nach den Weihnachtsferien nachholen. Dann stehen im Januar auch die Klassenergebnisse endgültig fest.
14.12.2020
Pressemitteilung des Niedersächsischen Kultusministeriums zur aktuellen Lage
Das Niedersächsische Kultusministerium hat eine aktuelle Pressemitteilung zur aktuellen Lage herausgegeben.
Pressemitteilung des Niedersächsischen Kultusministeriums
13.12.2020
Nach der Ankündigung des Lockdowns ab dem 16.12.2020 – wie geht es in der Schule weiter?
Die Bundes- und Landesregierungen haben heute in einer Videokonferenz einen neuen Lockdown ab Mittwoch, 16.12.2020, beschlossen. Das öffentliche Leben wird demnach auf breiter Basis heruntergefahren. Was heißt das konkret für den Schulbesuch an der Grundschule Bad Münder? Mit Bezug auf die heutige Pressekonferenz von Ministerpräsident Stephan Weil sind keine besonderen Änderungen zu den bisherigen Vorgaben vorgesehen. Die Niedersächsische Landesregierung überlässt es weiterhin den Eltern, ihr Kind ab Montag, 14.12.2020, vom Präsenzunterricht befreien zu lassen. Hierzu kann das unten stehende Formular verwendet werden. Diese Regelung gilt bis Freitag, 18.12.2020, dem letzten Schultag vor den Weihnachtsferien. Insofern wird bis Freitag, 18.12.2020, an der Grundschule Bad Münder Unterricht nach Plan stattfinden bzw. werden die Kinder zuhause nach den Leitlinien des häuslichen Lernens unterrichtet. Am Montag, 21.12.2020, und Dienstag, 22.12.2020, ist eine Notbetreuung an der Grundschule Bad Münder eingerichtet. Auch hierzu ist ein Anmeldeformular vorhanden.
Antrag auf Unterrichtsbefreiung vom 14.12. – 18.12.2020
Anmeldung zur Notbetreuung am 21.12. und 22.12.2020
12.12.2020
Die Lieblingsbücher von Weronika und Jaron
Zum fünften Mal heißt es: Bücherkiste auf für neue tolle Lesetipps. Zwei Kinder der Grundschule Bad Münder stellen ihre Lieblingsbücher vor. Weronika Kaminska ist ein Fan von „Der kleine Delfin auf Schatzsuche“ von Dagmar Henze. Jaron Güldenhöven mag das Bilderbuch „Was macht man mit einer Idee“ von Kobi Yamada. Beide Besprechungen sind im Schulradio nachzuhören.
10.12.2020
Unterrichtsbefreiung vom 14.12. bis 18.12.2020 möglich
Das Niedersächsische Kultusministerium hat in neuen Briefen bekanntgegeben, dass in der Woche vom 14.12. bis 18.12.2020 eine Befreiung vom Unterricht auf Antrag möglich ist, um Kontakte zu reduzieren. Sollten Eltern dies für ihr Kind in Erwägung ziehen, kann das unten stehende Formular verwendet werden.
Elternbrief
Elternbrief in leichter Sprache
Brief an die Schüler*innen
Beratungsangebot
Antrag auf Unterrichtsbefreiung vom 14.12. – 18.12.2020
09.12.2020
Reportage zum Advent – Interview mit Pastorin Daentzer
Bei den Kindern der Grundschule Bad Münder steht nicht nur das Adventsbasteln hoch im Kurs. Die Macher des Miteinander-Podcasts sich gefragt, warum wir eigentlich Advent feiern. Pastorin Barbara Daentzer von der Petri-Pauli-Gemeinde aus Bad Münder gibt dazu interessante Antworten. Der Bericht kann im Schulradio nachgehört werden.
09.12.2020
Reportage zum Kletterwettbewerb
Die Kinder in der Redaktion des Miteinander-Podcasts haben eine Reportage zum Kletterwettbewerb an der Grundschule Bad Münder produziert. Der Bericht kann im Schulradio nachgehört werden.
05.12.2020
Die Lieblingsbücher von Hailie und Simon
Die Bücherkiste geht in die vierte Runde. Kinder der Grundschule Bad Münder stellen ihre Lieblingsbücher vor. Für Haile Freimann ist „Harry Potter und der Feuerkelch“ von Joanne K. Rowling ein richtig starkes Buch. Simon Knigge mag Wikingergeschichten, ganz besonders aber „Drachenzähmen leicht gemacht“ von Cressida Cowell. Beide Besprechungen sind im Schulradio nachzuhören.
04.12.2020
Auf der Suche nach dem Schulgespenst Wally
Die Kinder des Schulkindergartens sind momentan auf der Suche nach dem Schulgespenst Wally. Vor kurzem sahen sie den Spielfilm Wally setzt sich ein, den die Film AG im Jahr 2018 gedreht hatte. Seitdem lässt sie der Gedanke an das freundlich-freche Schulgespenst nicht mehr los. Heute bastelten die Kinder dem guten Geist der Schule etwas Nettes zum Advent und legten es in den Aufgang zum geheimnisvollen Dachboden. So wie wir Wally kennen, wird sich das Gespenst bestimmt bald sehr freundlich bei den Kindern bedanken.
02.12.2020
Ein Radiobericht zum Vorlesetag
Zum bundesweiten Vorlesetag am 20.11.2020 an der Grundschule Bad Münder hat der Miteinander-Podcast einen Radiobericht produziert. Er ist im Schulradio nachzuhören.
02.12.2020
Ergebnisse und ein Podcast zu den Spielplatz-Checkern
Die Spielplatz-Checker der Grundschule Bad Münder schreiten mit großen Schritten voran. Nach der Untersuchung der münderschen Spielplätze vor Ort haben die Kindern inzwischen in Gruppenarbeiten Plakate zu den einzelnen Spielplätzen erarbeitet. Hierzu wurden im Unterricht kleine Präsentationen durchgeführt, in denen die Vorzüge und Verbesserungsmöglichkeiten zu den einzelnen Spielorten deutlich wurden. Die Klasse plant nun eine Ausstellung ihrer Plakate. Im Miteinander-Podcast ist außerdem ein Radiobericht über das Projekt erschienen. Er kann im Schulradio nachgehört werden.
01.12.2020
Siegerklassen beim Kletterwettbewerb stehen fest
Die Siegerehrung des diesjährigen Kletterwettbewerbs der Grundschule Bad Münder fiel coronabedingt etwas anders als gewohnt aus. Statt im ganzen Jahrgang wurde jede Klasse individuell über ihre Ergebnisse informiert. Bei den vier Siegerklassen war die Freude besonders groß.
UNSERE SCHULE
Schulportrait
Kollegium
Terminplan
Musikalische Grundschule
Demokratie erleben
Referenzschule: FILM
Kooperationspartner
Weitere Informationen
 
SCHULALLTAG
Aktuelles / MItteilungen
Fächer
Konzepte
Projekte
Unterrichtszeiten
Mittagessen
Ganztag
 
SCHÜLERSEITEN
Filme auf YouTube
Kunstgalerie
Miteinander-Podcast
Musik
Schulradio
Texte
 
ELTERN
Elterninformationen
Schulelternrat
Elternverein
 
KONTAKT
Adresse: Grundschule Bad Münder
Wallstraße 20
31848 Bad Münder
Sekretariat: Frau Nadine Armbrecht
  Frau Tatjana Geide
Telefon: 05042 / 93 16 0
Email: info@gs-badmuender.de
Internet: www.gs-badmuender.de
ANFAHRT
IMPRESSUM
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
GÄSTEBUCH