Auf der Aulabühne der Grundschule Bad Münder steht seit einigen Monaten ein kostbarer Klavierflügel. Die Jugendmusikschule Bad Münder konnte diesen mithilfe von Spenden beschaffen. Freundlicherweise darf dieser Flügel auch für schulische Musikzwecke genutzt werden. Aus Verbundenheit zur Grundschule Bad Münder hat der Flügel nun einen Namen bekommen. Ab sofort heißt er „Herr Bergmann“. Über die Verewigung auf dem Messingschild freut sich nicht nur Herr Bergmann, unser freundlicher Schulhausmeister, sondern das ganze Miteinander.
17.12.2021
Neue Ministerbriefe und Informationen zur Impfung von Kindern
Kultusminister Grant Hendrik Tonne wendet sich in neuen Briefen an die Eltern und Kinder der niedersächsischen Schulen. Weiterhin hat das Ministerium eine Information über die Impfung von Kindern gegen das Corona-Virus herausgegeben.
Die Siegerklassen beim Kletterwettbewerb stehen fest
Starke Kinder und der Zusammenhalt stehen beim Kletterwettbewerb im Vordergrund. Bei der diesjährigen Siegerehrung wurde das Engagement aller Kinder und Lerngruppen anerkannt. Nichtsdestotrotz lagen einige Klassen beim Jahrgangsvergleich vorne. Die Siegerklassen des Kletterwettbewerbs 2021 lauten: 1a und 1d, 2a, 3a und 4c.
10.12.2021
Neue Briefe mit Hinweisen zu den Weihnachtsferien
In neuen Ministerbriefen an die Kinder und Eltern werden u.a. Hinweise zum Beginn der Weihnachtsferien, zu den Testungen in der ersten Schulwoche nach den Ferien und zum Tragen von OP- bzw. FFP2-Masken ab dem 10.01.2022 gegeben.
Vorweihnachtliche Stimmung machte sich in der Aula der Grundschule Bad Münder breit, als drei Musikgruppen der Jugendmusikschule Bad Münder (JMS) zu einem Adventskonzert aufspielten. Die jungen Cellist*innen, Bläser*innen und Percoussionist*innen konnten das Publikum mit ihren Stücken begeistern. Den Auftakt des Konzerts bildete ein virtuoser Gitarrensolist der JMS. Für die, die nicht dabei sein konnten, haben wir Ausschnitte des Konzerts zusammengestellt.
Ausschnitte vom Konzert der JMS Bad Münder
08.12.2021
Zwei weitere Kinoaufführungen in den Kitas
Im Rahmen des Projekts Kino in der Kindertagesstätte fanden zwei weitere Aufführungen statt. Alle zukünftigen Schulkinder von vier in der Kooperationsgruppe vertretenen Kindertagesstätten (Arche Noah Kindertagesstätte, Kindertagesstätte Spatzennest, DRK-Kindertagesstätte Martin-Schmidt und DRK-Kindertagesstätte Laurentiusweg) kennen bereits jetzt das Schullogo, das Schulmotto, das freundliche Schulgespenst Wally und viele andere interessante Besonderheiten in der Grundschule Bad Münder.
04.12.2021
Recorvo – Folge 26: Mia und Sunny beim Bau des Kölner Doms + Links + Quiz
In der 19. Bücherkiste der Grundschule Bad Münder stellt zum einen Jaron Güldenhöven das Buch „Manno! Alles genau so in echt passiert“ von Anke Kuhl vor. Zum anderen schildert Amina Bilalovic, warum ihr das Buch von Susin Nielsen mit dem Titel „Adresse unbekannt“ so gefallen hat. Die Bücherkiste ist im Schulradio nachzuhören.
04.12.2021
Fundsachen aus dem Unterricht – zwei Gruselgeschichten und ein Herbstgedicht
Unterricht ist gar nicht so langweilig, wie manche denken. Im Miteinander-Podcast der Grundschule Bad Münder gibt es eine neue Rubrik, die hierfür Beweise sammelt. In der ersten Folge stellen Hassan und Tamina ihre selbstständig entworfenen Gruselgeschichten aus dem Deutschunterricht vor. Dort haben sie das mündliche Erzählen geübt. Außerdem hat Marlon ein stimmungsvolles Herbstgedicht zum Vortragen entdeckt und eingesprochen. Die Fundsachen können im Schulradio nachgehört werden.
04.12.2021
Erlebnisse vom Miteinander
Eine neue Folge der „Erlebnisse vom Miteinander“ berichtet im neuen Miteinander-Podcast über diese Themen: Die Busschule mit den Öffis, die erste Gesamtkonferenz mit Schüler*innen-Vertretern und die Aufführung der Präventionspuppenbühne der Polizei zum Thema Fit und Fair im Netz. Der Beitrag kann im Schulradio nachgehört werden.
04.12.2021
Ein Radiobericht zum KiKA-Award 2021
Viele Fotos und Videos berichten über den KiKA-Award 2021, an dem Kinder vom Miteinander-Podcast der Grundschule Bad Münder am 26.11.2021 in Erfurt teilnahmen. Aber einen Radiobericht hat nur der Miteinander-Podcast selbst produziert. Der Beitrag mit vielen Kinderstimmen kann im Schulradio nachgehört werden.
04.12.2021
Wally und das Wurstparfüm
Im neuen Miteinander-Podcast der Grundschule Bad Münder spielt Wally dem Schulleiter mit einem Wurstparfüm einen besonders wilden Streich. Die Idee zur Comedy mit unserem freundlich-frechen Schulgespenst haben die Kinder der Podcast-Redaktion entwickelt. Der Streich kann im Schulradio nachgehört werden.
04.12.2021
Spontantheater mit Aschenputtel
Wenn da plötzlich so eine Lust am Theaterspiel spürbar wird, sollten Kinder dieser Lust auch spontan nachgehen können. Das dachten sich die Lehrkräfte und pädagogischen Fachkräfte einer 2. Klasse der Grundschule Bad Münder, als einige Kinder auf sie zukamen und den Wunsch äußerten, das Märchen von Aschenputtel auf der großen Aulabühne einmal aufzuführen. Gesagt getan. Kostüme waren schnell organisiert, ein Publikum ebenso rapide gefunden, und bei den Dialogen half die Improvisation. Der Applaus des Publikums für diese Inszenierung war großartig.
04.12.2021
Anne Becker liest aus „Die beste Bahn meines Lebens“
„Wie sind Sie auf die Idee gekommen, ein Buch zu schreiben?“, „Wie viel verdient man mit einem Buch?“, „Was macht Ihnen beim Schreiben besonders Spaß?“ – Fragen über Fragen, die die Kinderbuchautorin Anne Becker am Ende Ihrer Lesung vor den 4. Klassen der Grundschule Bad Münder geduldig und mit ganz viel Herzblut beantwortet. Zuvor hatte die aus Essen angereiste Schriftstellerin den Kindern ihr erfolgreiches Buch „Die beste Bahn meines Lebens“ vorgestellt. Der Kinderroman handelt von alltäglichen Begebenheiten der frühen Pubertät. Dabei traf das Thema „Erste Liebe“ das Interesse der jungen Zuhörer. „Ich fand es richtig spannend, wie sich die Kinder mit meinem Roman in der Lesung auseinandergesetzt haben“, resümierte Becker im Anschluss. Im Jahr 2020 war ihr Buch für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. Der Kontakt zur Grundschule Bad Münder kam zustande, nachdem drei Schülerinnen in der Bücherkiste im Miteinander-Podcast eine Rezension über das Buch veröffentlicht hatten und Becker davon so angetan war, dass sie den jungen Radiomacherinnen eine nette E-Mail schrieb. Beckers Fazit der Lesung: „Ich habe mich total gefreut hier zu sein und bin sehr gerne gekommen, es war einfach schön“. Das konnten die Teilnehmer ihrer Lesung absolut bestätigen.
01.12.2021
RTL Nord dreht beim Miteinander-Podcast
Die Aufmerksamkeit für den Miteinander-Podcast zieht immer weitere Kreise. 5 Kinder beteiligten sich an den Dreharbeiten für einen Beitrag, der im Regionalprogramm des Senders RTL Nord in Niedersachsen und Bremen voraussichtlich noch vor Weihnachten ausgestrahlt werden soll.
01.12.2021
Besuch in der Eishalle Lauenau
Drei erste Klassen der Grundschule Bad Münder wagten sich auf das große Eis. Einen Schulvormittag lang genossen die Kinder ihren Ausflug in die Eishalle Lauenau. In den kommenden Wochen werden weitere Jahrgänge den rutschigen Wintersport im Schaumburger Land betreiben.