Die aktuellen Geschehnisse in der Ukraine beschäftigen einen Großteil der Kinder in der Grundschule Bad Münder. Spontan werden Sorgen, Ängste und Fragen aufgegriffen, wahrgenommen, erklärt und versachlicht. Es werden Vorstellungen geschaffen: Wie wäre es, wenn alle Menschen ihr Leben in Frieden leben würden? Und am Ende dieser Sequenz steigen im Spiel mit Sonne und Schatten ganz viele Friedenstauben im Klassenraum empor und setzen ein Zeichen.
25.02.2022
Fasching schenkt unbeschwerte Momente
Das diesjährige Faschingsfest in der Grundschule Bad Münder schenkte Kindern und Erwachsenen eine Menge unbeschwerter Momente. Alle genossen den sichtlich „tollen“ Tag mit fröhlichen Kostümen, Spielen in der Klasse und beim Bewegen in der Sporthalle. Dort lud eine große Bewegungslandschaft zu zahlreichen Erlebnissen ein. Für die vielen Kinder, die aufgrund von Krankheit oder Quarantäne diesmal nicht dabei sein konnten, sei angekündigt: Jede Klasse kann bis Ostern noch einen weiteren „tollen“ Tag verbringen. Darüber soll der Klassenrat entscheiden.
24.02.2022
Glückliche Kinder bei der Kostümspenden-Aktion
Die Kostümspenden-Aktion des Schülerinnen-und-Schüler-Rats der Grundschule Bad Münder war ein großartiger Erfolg. Fast 30 Kostümspenden waren eingegangen und standen zur Ausleihe zur Verfügung. 12 Kinder machten bei der karnevalesken Modenschau Gebrauch von einer Ausleihe. Sie nahmen unendlich glücklich ihr Leihkostüm mit, was sie mit großer Erwartung am Faschingstag den Mitschülerinnen und Mitschülern präsentieren wollen. Am Montag, 28.02.2022, erfolgt dann die Rückgabe. Großes Lob für die kreative Aktion, die von sechs Kinder aus den dritten Klassen völlig selbstständig organisiert wurde.
17.02.2022
RTL Nord besucht die Sturm-Betreuung
Mit 15 Kindern war die wetterbedingte Betreuung an der Grundschule Bad Münder gut besucht. Im Laufe des Vormittags wurde gemeinsschaftlich gebastelt, gelesen, gespielt und gekocht. Die Kinder staunten allerdings nicht schlecht, als plötzlich ein Team des Fernsehsenders RTL Nord in der Schulküche hinzukam. Die Redakteure waren aus Hannover angereist, um einen Bericht über die Sturmfolgen anzufertigen. Dieser wird heute Abend um 18.00 Uhr gezeigt und auch auf der Website des Senders noch einige Tage zu streamen sein. Der Sender war bereits im vergangenen Dezember für eine Reportage über den Miteinander-Podcast in der Grundschule Bad Münder.
17.02.2022
Neue Ministerbriefe zum Ausstieg aus den Einschränkungen
Das niedersächsische Kultusministerium hat neue Briefe zum stufenweisen Ausstieg aus den bestehenden Einschränkungen veröffentlicht.
Der Landkreis Hameln-Pyrmont teilt mit, dass Donnerstag, 17.02.2022, an den Schulen im Landkreis der Unterricht wegen Sturmgefahr ausfällt, dies gilt auch für die Grundschule Bad Münder. Eine Betreuung ist in der Grundschule Bad Münder von 08.00 – 16.00 Uhr möglich. Eine Anmeldung hierfür ist nicht erforderlich. Kommen Sie gut durch den Sturm.
12.02.2022
Das Miteinander blüht auf
Farbenfrohe Hoffnung sprießt bei frostigen Temperaturen auf dem Vorplatz der Grundschule Bad Münder. Zahlreiche Krokusse grüßen seit einer Woche die Kinder und Erwachsenen. In den nächsten Wochen werden sich mit ziemlicher Gewissheit weitere Frühblüher hinzugesellen und nach und nach gemeinsam das Schullogo bilden. Das Miteinander und Füreinander blüht wieder auf.
07.02.2022
Freude bei den Siegern des Preisausschreibens
Über 250 Kinder beteiligten sich am Preisausschreiben der Grundschule Bad Münder zum neuen Begrüßungsband für Vielfalt und Kinderrechte über dem Haupteingang in der Wallstraße. 5 Kinder ereilte das Losglück. Sie freuen sich über einen Buchgutschein.
07.02.2022
Die Gewinner des Schreibwettbewerbs und ihre Texte
Der Winter-Weihnachts-Schreibwettbewerb der Grundschule Bad Münder hat viele kreative Texte hervorgebracht. Über 25 Einsendungen aus den 3. und 4. Klassen erfreuten die aus Lehrkräften und Kindern bestehende Jury. Sieben Geschichten kamen in die nähere Auswahl, drei davon wurden auf die ersten Plätze gesetzt. Gewinnerin des Wettbewerbs ist Lea Grotjahn, ihr folgen Tamina David auf Platz 2 sowie Simon Kluth auf Platz 3. Die erfolgreichen Schriftsteller*innen erhalten Buchgutscheine im Gesamtwert von 100 EUR.
In der 21. Bücherkiste im Miteinander-Podcast stellt Mia-Sophie Neubauer das Buch „Haifischzähne“ von Anna Woltz vor. Es war für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2021 nominiert. Die Bücherkiste ist im Schulradio nachzuhören.
05.02.2022
Nachrichten für Kinder – Thema „Hündin Luna rettet Leben“
In der Februar-Ausgabe des Miteinander-Podcasts beschäftigen sich die Kindernachrichten mit der Rettungstat einer Hündin namens Luna. Sie hat vor kurzem mit ihrem Bellen dafür gesorgt, dass die Feuerwehr noch rechtzeitig einen Brand löschen konnte. Über das Ereignis hinweg denken die Kinder über das Thema Erste Hilfe nach. Der Audiobeitrag kann im Schulradio nachgehört werden.
05.02.2022
Recorvo – Folge 28: Mia und Sunny treffen Ludwig van Beethoven + Links + Quiz