Die Grundschule Bad Münder beantragt zum Start des Schuljahres 2015/2016 die Einführung der teilgebundenen Ganztagsschule. Alle schulischen Gremien unterstützen die Antragsstellung. Im Laufe des Schuljahres 2014/2015 wird die Schulöffentlichkeit auch an dieser Stelle über weitere Planungsschritte informiert.
Antrag auf Einführung der Ganztagsschule genehmigt
Die geplante Einführung der teilgebundenen Ganztagsschule an der Grundschule Bad Münder zum Schuljahr 2015/2016 ist nun amtlich. Wie das niedersächsische Kultusministerium gestern mitteilte, sind 65 Grundschulen als neue Ganztagsschulen in Niedersachsen genehmigt worden. Darunter sind vier Grundschulen, die sich für die Teilgebundenheit entschieden haben. Die Grundschule Bad Münder wird zum neuen Schuljahr in allen Jahrgängen mit der Teilgebundenheit starten. Montags und dienstags werden alle Kinder bis 15.00 Uhr am Unterricht teilnehmen, mittwochs bis freitags gilt dann das offene Modell. Eine Option auf eine zusätzliche kostenfreie Betreuung von 15.00 bis 16.00 Uhr besteht an allen fünf Tagen.
Fragen und Antworten zur Einführung der Ganztagsschule
Mit dem neuen Schuljahr 2015/2016 rechnen wir fest mit dem Start des teilgebundenen Ganztags an der Grundschule Bad Münder. Vor den Osterferien werden die Eltern der neuen ersten Klassen schriftlich um die Teilnahme an einer ersten konkreten Bedarfsabfrage gebeten. Direkt nach den Osterferien folgen dann die Eltern der neuen zweiten, dritten und vierten Klassen. Der Abfrage liegt eine Übersicht häufig gestellter Fragen und Antworten zum zukünftigen Ganztagsangebot bei. Diese Übersicht kann hier schon zur Einsicht genommen werden. Zusätzlich ist für alle interessierten Eltern am Donnerstag, 16.04.2015, um 19.30 Uhr in der Aula an der Friedrich-Ebert-Allee ein Elternabend geplant, der weitere Fragen beantworten soll.
Ergebnis der Abfrage zur Einführung der Ganztagsschule
In der Zeit vom 22.09. – 06.10.2014 erhielten alle Erziehungsberechtigten aus dem Schulkindergarten sowie aus den Klassen 1 – 3 der Grundschule Bad Münder Informationen zur geplanten Einführung der teilgebundenen Ganztagsschule zum Schuljahr 2015/2016. Neben der teilgebundenen Ganztagsschule wurde auch das Modell der offenen Ganztagsschule vorgestellt. In einer Abfrage äußerten sich die Eltern darüber, ob sie ihr Kind bei einer möglichen Einführung der teilgebundenen Ganztagsschule für alle Schuljahrgänge gleichzeitig, weiterhin an der Grundschule Bad Münder beschulen lassen möchten. Inzwischen liegt das Ergebnis der Abfrage vor: von den 218 befragten Eltern wollen 218 ihr Kind weiterhin an der Grundschule Bad Münder belassen, sollte die Niedersächsische Landesschulbehörde dem Antrag auf Einführung der teilgebundenen Ganztagsschule zustimmen. Der Antrag liegt inzwischen dem Schulträger zur weiteren Bearbeitung vor.
Mitteilung vom 24.09.2014
Homepage zur Ganztagsschule
Das niedersächsische Kultusministerium hat eine neue Homepage eingerichtet, die Eltern und Lehrkräften vielfältige Informationen zum Thema Ganztagsschule liefert. Die Homepage finden Sie unter der folgenden Adresse: http://www.ganztagsschule-niedersachsen.de/
Mitteilung vom 24.09.2014
Studie zur Ganztagsschule
Die Bertelsmann-Stiftung hat im Jahr 2013 eine Bildungsstudie zum Thema „Ganztagsschulen in Deutschland – eine bildungsstatistische Analyse“ veröffentlicht. Prof. em. Dr. Klaus Klemm schreibt darin: „Die Befunde (…) verweisen darauf, dass die Förderung kognitiver Kompetenzen und der Abbau von Chancenungerechtigkeit eher in der gebundenen Form der Ganztagsschule gelingen können. Nur regelmäßige und intensive Teilnahme am Ganztagsunterricht begünstigt die Steigerung kognitiver Kompetenzen. Und nur die verpflichtende Teilnahme an den Ganztagsangeboten kann verhindern, dass Kinder und Jugendliche aus sozial schwächeren Familien seltener als die aus stärkeren Familien am Ganztagsunterricht teilnehmen“ (Seite 19).