Im Rahmen des „Internationalen Joseph Joachim Violinwettbewerbs 2015“ nimmt die musikalische Grundschule Bad Münder am schulischen Begleitprogramm teil. An 60 niedersächsischen Schulen, die sich für die Teilnahme erfolgreich beworben hatten, werden junge Geiger und angehende Musikpädagogen auf Schulklassen treffen, um so positive Begegnungen mit klassischer Musik zu stiften. An der Grundschule Bad Münder wird am Freitag, 19.06.2015 eine Klasse im Rahmen eines Workshops musikalisch arbeiten. Im weiteren Verlauf findet ein Konzert in der Aula für den 3. und 4. Jahrgang statt. Weitere Informationen finden Sie hier:
Als Yuliia Van ihr Violinkonzert beendet, herrscht in der Aula der Grundschule Bad Münder ein Moment der ergriffenen Stille, bevor die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen in tosenden Applaus verfallen. „Das war so toll“, sagt ein Junge später hingerissen. Klassische Musik auf hohem Niveau zu erleben – das ist das Ziel des Projekts „Die Violine zu Gast im Klassenzimmer“, an dem sich Schülerinnen und Schüler der Grundschule Bad Münder beteiligten. Das Projekt findet im Rahmen des diesjährigen Internationalen Joseph-Joachim-Violinwettbewerbs in Hannover statt und vermittelt junge Geiger und angehende Musikpädagogen an Schulen. So gaben die erst 18-jährige und bereits mehrfach preisgekrönte Violinvirtousin Yuliia Van und der aus Bad Münder stammende Musikstudent Dean Schrammar den Kindern in der Kellerstraße einen klingenden Einblick in die Vielfalt des Geigeninstruments. Gemeinsam erarbeiteten sie außerdem im Rahmen eines Workshops mit der dritten Klasse und der Orchester AG von Musiklehrer Matthias Brodtmann ein eigens für dieses Projekt komponiertes Musikstück, das im Anschluss dem gesamten Auditorium vorgeführt wurden. Lehreranwärterin Heidrun Bednarski griff derweil zum Dirigentenstab und machte den musikalischen Erlebnistag rundum perfekt.