Alle Eltern, Kinder, Mitarbeiter und Freunde der Grundschule Bad Münder sind eingeladen, den Schulhof schöner, naturnäher und kindgerechter zu machen. Am Freitag, 02.10.2015, und am Samstag, 10.10.2015, sind Pflanztage geplant, bei der viel Unterstützung notwendig ist. Am 02.10.2015 soll in der Zeit von 16.00 – 17.00 Uhr umgegraben werden, am Samstag, 10.10.2015 sollen in der Zeit von 10.00 – 14.00 Uhr die Pflanzen eingebracht werden. Das Kollegium serviert am Samstag, 10.10.2015, Kaffee und Kekse für die Helferinnen und Helfer. Bitte jeweils Spaten mitbringen.
„Das schafft Verbundenheit“, so die einhellige Meinung zahlreicher Eltern und Lehrkräfte, während sie am Ende der Pflanzaktion auf dem Schulhof stolz die frisch begrünten Beete gemeinsam mit den Kindern betrachten. Über 150 Personen waren mit Spaten, Schubkarre und Gießkanne dem Aufruf der Grundschule Bad Münder zur naturnahen Gestaltung des Schulhofs gefolgt. Aus den ursprünglich veranschlagten vier Arbeitsstunden wurden aufgrund der vielen helfenden Hände zwei. Dann waren Robinie, Ahorn, Hortensien und viele andere Gewächse, die am Morgen von der Firma Ahlschwede-Roske geliefert wurden, sorgsam in den Erdboden gebracht und der von der Stadtverwaltung Bad Münder zur Verfügung gestellte Container mit frischem Mulch auf den Beeten komplett verteilt. Die Lehrkräfte verköstigten die fleißigen Gärtnerinnen und Gärtner am Stand mit Kaffee und Keksen. Gespendet für die Pflanzaktion haben die am Umbau der Grundschule beteiligten Handwerksfirmen, der Elternverein der Grundschule Bad Münder sowie mehrere Privatpersonen.
Mitteilung vom 02.10.2015
Spatenstiche für die Pflanzaktion
Zahlreiche Kinder und Eltern halfen mit, die Beete auf dem Schulhof der Grundschule Bad Münder für die am 10.10.2015 bevorstehende Pflanzaktion vorzubereiten. Zwei Stunden lang setzen große und kleine Helfer zahlreiche Spatenstiche und lockerten den verdichteten Boden auf. Ein großes Dankeschön an alle.