Zur Startseite Zum Projekt
Projekte 2017-2018:
Der magische Globus – ein Hörspiel
Projekt der Grundschule Bad Münder
Eine zweite Klasse der Grundschule Bad Münder hat sich im Lerngarten des teilgebundenen Ganztags an ein besonderes Medienprojekt gewagt. Gemeinsam sollte unter dem Titel „Der magische Globus“ ein Hörspiel entstehen. In der mehrere Stunden umfassenden Unterrichtseinheit fanden die Kinder heraus, wie Hörspiele aufgebaut sind, wie wir von Geräuschen umgeben sind, wie man Geräusche für ein Hörspiel produzieren kann und wie Tonaufnahmen durchgeführt werden. Am Ende lauschten die Kinder wie verzaubert ihrem eigenen Werk und waren sichtlich stolz auf ihr erstes eigenes Hörspiel.
07.03.2018
Livemitschnitt der Hörwurm-Verleihung
Durch die freundliche Unterstützung von „Radio Leinehertz 106,5“ können wir einen Livemitschnitt der Preisverleihung zum Hörwurm-Wettbewerb allen zur Verfügung stellen.
Mitteilung vom 07.03.2018
Live im Radio: Das Preisträger-Hörspiel „Der magische Globus“
Eine ungewöhnliche Preisverleihung erlebten die Kinder einer 2. Klasse der Grundschule Bad Münder. Anlässlich der Prämierung ihres Hörspiels „Der magische Globus“ mit dem ersten Platz beim niedersachsenweiten Wettbewerb „Der Hörwurm 2017“ durften sie live beim Sender „Radio Leinehertz 106,5“ in Hannover dabei sein. Uwe Plasger, Leiter des Medienzentrums der Region Hannover, hielt nicht nur eine anerkennende Laudatio; er überreichte den stolzen Kinder zudem ein neues digitales Aufzeichnungsgerät, eine Urkunde und einen kuscheligen Siegerpokal. Der „Hörwurm“ selbst hatte den Kindern zusätzlich einen Brief geschrieben, den die Kinder gerne öffentlich machen.
Hörwurm-Urkunde
Brief vom Hörwurm
Mitteilung vom 30.01.2018
„Der magische Globus“ gewinnt den Hörwurm 2017

Fast schon ohrenbetäubender Jubel herrschte in einer 2. Klasse der Grundschule Bad Münder, als die Kinder erfuhren, dass ihr Hörspiel „Der magische Globus“ beim niedersachsenweiten Hörspielwettbewerb „Der Hörwurm 2017“ den ersten Platz in der Kategorie „Klasse 1 und 2“ belegte. Am 07.03.2018 findet die Preisverleihung in Hannover statt. Dabei wird das prämierte Hörspiel auch auf Radio Leinehertz gesendet. Die Internetseite des Hörwurm-Wettbewerbs verschafft jetzt schon das Vergnügen: http://www.der-hoerwurm.nibis.de/ . Zusätzlich zur Ausstrahlung ihres Hörspiels erhält die siegreiche Klasse noch ein digitales Aufnahmegerät. Und das spornt sicherlich für neue Hörspielideen an.

Mitteilung vom 19.09.2017
Der magische Globus im Schulradio
Ein ganz besonderer Lerngarten erwartete heute alle Kinder der Grundschule Bad Münder. In der 2. Stunde erklang zum ersten Mal das Schulradio über die Sprechanlage. In allen Klassenräumen war das Hörspiel einer 2. Klasse „Der magische Globus“ zu hören. Das allein war schon verzaubernd genug, aber auch rundum taten die Hörspiel-Kinder alles, um viele Schülerinnen und Schüler für das Hörspiel-Machen zu begeistern. Am frühen Morgen lief ein selbst produzierter Werbespot für das Schulradio über die Leinwand in der Aula. Und im Nachgang zum Hörspiel waren alle Kinder zu einem packenden Vortrag in den Musikraum eingeladen. Dort erzählten die Kinder anschaulich und humorvoll, welche Tricks sie bei der Herstellung angewandt haben.
Projekte-Übersicht des Jahrgangs 2017/2018
46 Hörspiel „Zwei Seiten einer Träne“
45 Konzert des Schulchores und der Orchester AG
44 Schulgarten
43 Rettung für Merle – ein Hörspiel
42 Lernstatt Demokratie Hamburg
41 „Wally setzt sich ein“ – der Kinderrechte-Film
40 Johannes Schraps (MdB) und Ulrich Watermann (MdL) besuchen die Grundschule Bad Münder
39 Osterschmuck für den St. Annen-Brunnen
38 Frühjahrsputzaktion
37 Winterkonzert
36 Schülerfriedenspreis 2017
35 Miteinander. Leiser. Essen. Geht doch!
34 Textheft zum Liederkalender
33 Buchtrailer – Leseförderung einmal anders
32 Niedersachsen Filmklappe #10
31 Basketballturnier
30 Handballturnier
29 Welcome Board – Zu Gast im Klassenzimmer
28 Tag der offenen Adventstür
27 Kino im Kindergarten
26 Schulkinojahr
25 RodaKino-Filmfestival
24 Kletterwettbewerb
23 Fußball im Ganztag
22 Gesundes Frühstück
21 Monatssingen
20 Kinder legen Musik auf
19 Kinder-haben-Rechte-Preis 2017
18 #07 die Weserbergland Filmklappe
17 Lauftag
16 Schulradio
15 Radfahrprüfung
14 Busfahrtraining
13 Fit und fair im Netz: Auf dich kommt es an!
12 Kinderrechte – Projektwoche und Aktionstag
11 Kochen mit den Landfrauen
10 Re-Zertifizierung der Musikalischen Grundschule
09 Aktionstag der Sparkasse Hameln-Weserbergland
08 Jahresthema „Natur“
07 Der magische Globus – ein Hörspiel
06 Das Klasse(n)-Team
05 Bionikids
04 Deutscher Engagementpreis 2017
03 Internetlotsen
02 SchulMusikFestival
01 Sportabzeichen-Abnahme
Ältere Projekte
Aktionsmonat „Bad Münder sagt Nein zu Gewalt“
Demokratie-Wettbewerb "Mach dein Ding"
UNSERE SCHULE
Schulportrait
Kollegium
Terminplan
Musikalische Grundschule
Demokratie erleben
Referenzschule: FILM
Kooperationspartner
Weitere Informationen
 
SCHULALLTAG
Aktuelles / MItteilungen
Fächer
Konzepte
Projekte
Unterrichtszeiten
Mittagessen
Ganztag
 
SCHÜLERSEITEN
Filme auf YouTube
Kunstgalerie
Miteinander-Podcast
Musik
Schulradio
Texte
 
ELTERN
Elterninformationen
Schulelternrat
Elternverein
 
KONTAKT
Adresse: Grundschule Bad Münder
Wallstraße 20
31848 Bad Münder
Sekretariat: Frau Nadine Armbrecht
  Frau Tatjana Geide
Telefon: 05042 / 93 16 0
Email: info@gs-badmuender.de
Internet: www.gs-badmuender.de
ANFAHRT
IMPRESSUM
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
GÄSTEBUCH