An dieser Stelle erhalten Sie wichtige Infos der Grundschule Bad Münder im Zusammenhang mit dem Thema „Corona“. Die aktuellen Informationen des Niedersächsischen Kultusministeriums finden Sie zusätzlich hier.
Mitteilung vom 20.07.2021
Neue Ministerbriefe zum Ende des Schuljahres
Kultusminister Grant Henrik Tonne wendet sich in neuen Briefen an die Eltern- und Schülerschaft.
Am kommenden Montag, 07.06.2021, kann es kurzfristig zu Unterrichtsausfällen kommen. Auch startet das Mittagessen im Ganztag wieder. Weiteres erläutert die neue Elterninformation.
Corona hat die Klassengemeinschaft über Monate hinweg getrennt. Jetzt, nachdem wieder mehr Nähe und Gemeinsamkeit möglich ist, nehmen sich die Klassen der Grundschule Bad Münder intensiv Zeit, das Miteinander wieder zu entdecken. Das geht mit Tagesausflügen in den Kurpark oder zum BIK-Gelände. Auch draußen auf dem Schulhof lassen sich derzeit knifflige Herausforderungen am besten mit allen Kindern gemeinsam lösen.
Mitteilung vom 31.05.2021
Neuer Rahmen-Hygieneplan 6.0
Das Niedersächsische Kultusministerium hat einen überarbeiteten Rahmen-Hygieneplan 6.0 herausgegeben.
Elterninformation zum Schulbetrieb ab Montag, 31.05.2021
Ab kommenden Montag, 31.05.2021, wechselt die Grundschule Bad Münder in das Szenario A mit täglichem Unterricht für alle Kinder und einem offenen Ganztag bis 15.00 Uhr an fünf Wochentagen. Einzelheiten für die neue Schulorganisation haben wir in einer neuen Elterninformation zusammengefasst.
Unterricht mit allen Kindern voraussichtlich ab 31.05.2021
Mit dem stetigen Sinken der Inzidenzzahlen eröffnen sich neue Perspektiven für die Schulorganisation. Das Niedersächsische Kultusministerium hat mit dem 31.05.2021 den Wechsel in das Szenario A (Unterricht mit allen Kindern) angekündigt, sofern die Inzidenzen im Landkreis dauerhaft unter 50 bleiben. Hierzu sind mehrere Briefe der Grundschule und des Kultusministers erschienen.
Elterninformation zu neuen Regelungen der Testpflicht
Aufgrund neuer Vorgaben durch das Niedersächsische Kultusministerium sind zukünftig vollständig geimpfte oder genesene Personen von der schulischen Testpflicht befreit. Hierzu haben wir eine aktuelle Elterninformation verfasst.
Neue Elterninformation zum Schulbetrieb in den nächsten Wochen
Der Schulbetrieb wird auch in den nächsten Wochen von Wechselmodell und Notbetreuung geprägt sein. Die Grundschule Bad Münder hat hierzu einen neue Elterninformation und ein neues Anmeldeformular für die Vormittags-Notbetreuung ab dem 10.05.2021 erstellt.
Im Zuge der Verabschiedung des neuen Infektionsschutzgesetzes werden zukünftig neue Regelungen hinsichtlich des Schulbetriebs in Abhängigkeit von Inzidenzen eingeführt. Das Niedersächsische Kultusministerium informiert hierzu in einem neuen Elternbrief.
Präsenzunterricht und Notbetreuung werden an der Grundschule fortgesetzt
Der Landkreis Hameln-Pyrmont erklärt sich ab Donnerstag, 22.04.2021, wegen der gestiegenen Infektionszahlen zum Hochinzidenzgebiet. Damit sind verschiedene Einschränkungen verbunden. Der Präsenzunterricht sowie die Not- und Ganztagsbetreuung bis 15.00 Uhr an der Grundschule Bad Münder sind jedoch hiervon nicht betroffen. Alle Angebote an der Wallstraße werden unverändert fortgeführt. Sollten sich Änderungen ergeben, werden die Eltern über die internen Kommunikationswege rechtzeitig vorab informiert.
Im neuen Miteinander-Podcast ist eine Reportage zur Einführung der neuen Testpflicht erschienen. Die Kinder berichten über ihre Erfahrungen mit dem Test. Die Reportage steht im Schulradio zum Nachhören zur Verfügung.
Mitteilung vom 15.04.2021
Schuleingangsdiagnostik abgesagt
Nach Rücksprache mit dem Regionalen Landesamt für Schule und Bildung müssen wir zu unserem großen Bedauern die vom 26.04. – 28.04.2021 geplante Schuleingangsdiagnostik für die Schulanfänger*innen im Schuljahr 2021/2022 absagen. Die aktuellen Einschränkungen lassen eine sinnvolle Durchführung nicht zu. Eine Neuansetzung ist nicht geplant. Wir informieren alle betroffenen Eltern über die Absage und das weitere Einschulungsverfahren in einem Brief, den wir auch individuell per Post versenden.
Nach dem gestrigen Start der Testpflicht möchten wir den Eltern unseren Dank für die Unterstützung bei der Organisation aussprechen und weitere Informationen mitteilen.
Weitere Informationen zur Testpflicht ab Montag, 12.04.2021
Ab Montag, 12.04.2021, gilt die Testpflicht für Schüler*innen und schulisches Personal. Sie müssen sich zweimal in der Woche vor dem Unterricht selbst testen – sofern sie während des Schulbetriebs das Gebäude betreten. Darüber ist ein schriftlicher Nachweis zu führen. Ohne diesen ist leider kein weiterer Schulbesuch möglich. Das Niedersächsische Kultusministerium hat seine allgemeine Elterninformation in folgenden Sprachen auf seiner Website veröffentlicht: Arabisch, Bulgarisch, Englisch, Farsi, Rumänisch, Türkisch. Weiterhin gilt auch, dass Besucher des Schulgebäudes in der Zeit von 07.40 – 15.00 Uhr grundsätzlich einen Schnelltest durchgeführt haben müssen, der nicht älter als 24 Stunden ist. Hierüber ist ein medizinisches Zeugnis mitzuführen (gibt es in der Arztpraxis, in der Apotheke oder im Testzentrum). Sollten Eltern ein wichtiges Anliegen haben, ist deshalb ein vorheriges Telefonat oder eine Mail an das Schulbüro angeraten.
Mitteilung vom 06.04.2021
Hinweise zur Umsetzung der Testpflicht
Die Grundschule Bad Münder informiert mit vier Unterlagen über die vom Niedersächsischen Kultusministerium ausgerufene Testpflicht ab Montag, 12.04.2021. Für die Kinder der Lerngruppe A können fehlende Tests oder Testnachweis-Formulare am Freitag, 09.04.2021, in der Zeit von 09.00 – 12.00 Uhr in der Grundschule Bad Münder abgeholt werden. Für die Kinder der Lerngruppe B besteht diese Möglichkeit am Montag, 12.04.2021, ebenfalls in der Zeit von 09.00 – 12.00 Uhr.
Das Niedersächsische Kultusministerium hat ab Montag, 12.04.2021, eine Testpflicht für den Schulbetrieb angeordnet. Einzelheiten wurden heute durch den Minister in einer Pressemitteilung bekanntgegeben. Ab dem 12.04.2021 ist ebenso wieder eine Befreiung von der Präsenzpflicht möglich. Da mit der Einführung der Testpflicht die Klärung vieler Einzelheiten verbunden ist, wird sich die Grundschule Bad Münder am Mittwoch, 07.04.2021, mit weiteren Informationen an die Eltern, Kinder und Beschäftigten wenden.
Eine Elterninformation und eine Anmeldung für die Vormittags-Notbetreuung ab 12.04.2021
Die Grundschule Bad Münder informiert die Eltern über die weitere Schulorganisation und bittet bei Bedarf um eine neue Anmeldung für die Vormittags-Notbetreuung ab dem 12.04.2021.
Ab Montag, 22.03.2021, wird es aller Voraussicht nach allen Kinder im Grundschulalter möglich sein, sich freiwillig und kostenlos auf das Coronavirus testen zu lassen. Dieser Test ist einmal in der Woche und im häuslichen Umfeld vorgesehen. Zu den näheren Erläuterungen sind weitere Unterlagen veröffentlicht worden.
Die Heinrich-Kielhorn-Schule aus Hameln hat in einer neuen Ausgabe ihrer Serie Kielhörnchen TV eine Video-Anleitung für den Corona-Selbsttest produziert. Der zuhause durchzuführende Schnelltest wird ab Montag, 22.03.2021, in der Grundschule Bad Münder an die Kinder ausgegeben, deren Eltern eine Einwilligung abgegeben haben.
Mitteilung vom 16.03.2021
Ein Elternbrief der Schulpsychologie gibt Tipps für Eltern in der Corona-Zeit
Ein aktueller Brief der Schulpsychologie des Niedersächsischen Kultusministeriums gibt Eltern Tipps für die Bewältigung des Corona-Alltags.
Ein neuer Elternbrief des Ministers regelt die Präsenzpflicht ab dem 08.03.2021
In seinem aktuellen Elternbrief stellt der Niedersächsische Kultusminister neue Regelungen zur Schulorganisation ab Montag, 08.03.2021, vor. Für die Grundschule ist dabei bedeutsam, dass ab diesem Tag die Präsenzpflicht wieder gilt. Hiervon ausgenommen bleiben Kinder, die einer Risikogruppe angehören oder im Haushalt mit einer Person leben, die besonders gefährdet ist.
Ein Erlass zur Unterrichtsorganisation im Schuljahr 2020/2021
Das Niedersächsische Kultusministerium hat einen neuen Erlass zur Unterrichtsorganisation herausgegeben. Darin werden unterschiedliche Aspekte wie z. B. schriftliche Arbeiten und die Notengebung zum Ende des Schuljahres geregelt.
Das Niedersächsische Kultusministerium hat eine Pressemitteilung herausgegeben, die erklärt, warum es bei den aktuellen Beschränkungen im Bereich Schule vorerst bleiben soll.
Wechselmodell und Vormittags-Notbetreuung bis zum 26.03.2021
In einem Elternbrief geben wir die Gruppentage für das Wechselmodell bis zum 26.03.2021 bekannt. Ebenso ist eine Anmeldung zur Vormittags-Notbetreuung bis zu diesem Datum möglich.
Seit einigen Wochen gilt in der Grundschule in Niedersachsen die Maskenpflicht. Die Redaktion des Miteinander-Podcast hat dies zum Anlass genommen, Kinder und Erwachsene in der Grundschule Bad Münder nach ihren Erfahrungen mit dem neuen Pflicht-Kleidungsstück zu befragen. Darüber hinaus stellen die Kinder Überlegungen an, wie die Maske der Zukunft aussehen kann. Das lässt dann wahrlich schmunzeln. Der Beitrag ist im Schulradio nachzuhören.
Mitteilung vom 11.02.2021
Wechselmodell und Vormittags-Notbetreuung bis zum 26.02.2021
In einem Elternbrief geben wir die Gruppentage für das Wechselmodell bis zum 26.02.2021 bekannt. Ebenso ist eine Anmeldung zur Vormittags-Notbetreuung bis zu diesem Datum möglich.
Der diesjährige Faschingstag wird angesichts der andauernden Corona-Zeit an der Grundschule Bad Münder anders als ursprünglich geplant verlaufen. In einer Elterninformation rufen wir zu einer Faschings-Foto-Aktion auf.
Das aktuelle Szenario B mit Wechselunterricht und Notbetreuung gilt laut Vorgaben des Niedersächsischen Kultusministeriums bis zum 14.02.2021. Voraussichtlich am 11.02.2021 wird die Landesregierung neue Vorgaben für die Zeit ab dem 15.02.2021 verkünden. Wie diese perspektivisch aussehen können, hat die Grundschule Bad Münder in einer neuen Elterninformation zusammengefasst.
Die Grundschule Bad Münder bietet ab Montag, 08.02.2021, eine Ganztagsbetreuung für 16 Kinder bis 15.00 Uhr im Szenario B an. Weitere Hinweise entnehmen Sie bitte dem beigefügten Anmeldeformular.
Die in der aktuellen Corona-Verordnung beschreibt neue Regeln zur Nutzung von bestimmten Masken in öffentlichen Bereichen, z. B. auch bei der Schülerbeförderung. Die Vorschriften für Kinder bis 14 Jahren weichen dabei allerdings leicht von denen der Erwachsenen ab.
Ergebnisse zur Umfrage unter den Eltern zum häuslichen Lernen
Die erste Schulwoche im neuen Jahr verbrachten alle Kinder der Grundschule Bad Münder im häuslichen Lernen. Die Schule hat unter den Eltern über die Edupage-App eine Umfrage veranlasst, deren Ergebnisse wir hier veröffentlichen.
In einem weiteren Elternbrief geben wir die Gruppentage für das Wechselmodell bis zum 12.02.2021 bekannt. Ebenso ist eine Anmeldung zur Notbetreuung bis zu diesem Datum möglich.
Die Niedersächsische Landesregierung hat die Regelungen zu den neuen Corona-Beschlüssen getroffen. Neben Elternbriefen des Niedersächsischen Kultusministeriums erläutert ein Schreiben der Grundschule Bad Münder das weitere Vorgehen. Ein Antrag auf Befreiung von der Präsenzpflicht kann von Eltern ab sofort gestellt werden.
Informationen zum Schulbetrieb nach den neuen Beschlüssen
Am heutigen Dienstag werden die Regierungen des Bundes und der Länder neue Vorgaben im Zuge der Bekämpfung der Corona-Pandemie beschließen. Nach aller Erfahrung wird die niedersächsische Landesregierung den Schulen und der Öffentlichkeit einen Tag später konkret mitteilen, wie diese Beschlüsse in Niedersachsen umgesetzt werden sollen. Daher werden wir unseren Eltern und Schüler*innen mit großer Wahrscheinlichkeit am Mittwoch, 20.01.2021, weitere Informationen zum Schulbetrieb in den nächsten Wochen geben können.
Mitteilung vom 17.01.2021
Allgemeine Verhaltensregeln in unterschiedlichen Sprachen
Für die folgenden Sprachen liegt eine Übersetzung der aktuell gültigen allgemeinen Verhaltensregeln im Zuge der Corona-Zeit vor: Deutsch, Englisch, Französisch, Türkisch, Russisch, Polnisch, Spanisch, Arabisch, Farsi.
Aktueller Hygiene-Leitfaden für das Szenario B ab 18.01.2021
Entsprechend der geänderten Vorgaben durch das Niedersächsische Kultusministerium hat die Grundschule Bad Münder einen aktuellen Hygiene-Leitfaden zum Schulstart in das Szenario B am 18.01.2021 herausgegeben.
Am vergangenen Freitag, 08.01.2021, haben die Schulen in Niedersachsen neue Vorgaben für die Anwendung einer Maskenpflicht erhalten. In einer neuen Elterninformation geben wir darüber Auskunft.
Ergänzende Hinweise zur Organisation bis Ende Januar
Aufgrund einzelner Nachfragen möchten wir den Eltern und Kindern folgende Hinweise zur Organisation für die nächsten drei Wochen bis zum 29.01.2021 geben:
In der Schule herrscht keine Maskenpflicht im Unterricht. Es bleibt bei der bisherigen Regelung, dass nur im Flur des Verwaltungstaktes und an der Bushaltestelle Masken zu tragen sind.
Während der kommenden drei Wochen findet kein Ganztag und auch keine Essensausgabe statt.
Am 29.01.2021 (Tag der Zeugnisausgabe) endet der Unterricht für die Gruppe B um 10.45 Uhr. Die Notbetreuung für die Kinder aus der Gruppe A endet um 13.00 Uhr. Über den Tag und die Form der Zeugnisausgabe an die Schüler*innen der Gruppe A ist noch nicht entschieden.
Das Schulbüro ist montags bis freitags von 08.00 – 13.00 Uhr für telefonische Rückfragen besetzt.
Mitteilung vom 06.01.2021
Informationen zur Schulorganisation und zur Notbetreuung im Januar 2021
Die Grundschule Bad Münder informiert mit einem Elternbrief über die Schulorganisation im Januar 2021. Ebenso stellen wir einen Anmeldebogen zur Notbetreuung für die Zeit vom 11.01. – 29.01.2021 zur Verfügung.
Briefe aus dem Kultusministerium zum Start am 11.01.2021
Das Niedersächsische Kultusministerium hat neue Eltern- und Schüler*innen-Briefe ausgegeben, um den Schulstart ab Montag, 11.01.2021, zu erläutern. In Kürze werden weitere Informationen der Grundschule Bad Münder erscheinen.
In welcher Form die Schule am Montag, 11.01.2021, nach den Weihnachtsferien beginnen kann, ist aktuell noch ungewiss. Nach der Zusammenkunft der Kultusminister*innen am heutigen Montag und dem Treffen der Länderchefs und der Bundesregierung am morgigen Dienstag, hat das Niedersächsische Kultusministerium angekündigt, am Mittwoch, 06.01.2021, weitere Informationen zu veröffentlichen. Die Grundschule Bad Münder wird diese noch am selben Tag über verschiedene Kanäle an die Schüler*innen und Eltern weitergeben.
Mitteilung vom 15.12.2020
Neue Briefe aus dem Niedersächsischen Kultusministerium
Das Niedersächsische Kultusministerium hat eine neue Briefe an die Eltern und Schüler*innen herausgegeben.
Nach der Ankündigung des Lockdowns ab dem 16.12.2020 – wie geht es in der Schule weiter?
Die Bundes- und Landesregierungen haben heute in einer Videokonferenz einen neuen Lockdown ab Mittwoch, 16.12.2020, beschlossen. Das öffentliche Leben wird demnach auf breiter Basis heruntergefahren. Was heißt das konkret für den Schulbesuch an der Grundschule Bad Münder? Mit Bezug auf die heutige Pressekonferenz von Ministerpräsident Stephan Weil sind keine besonderen Änderungen zu den bisherigen Vorgaben vorgesehen. Die Niedersächsische Landesregierung überlässt es weiterhin den Eltern, ihr Kind ab Montag, 14.12.2020, vom Präsenzunterricht befreien zu lassen. Hierzu kann das unten stehende Formular verwendet werden. Diese Regelung gilt bis Freitag, 18.12.2020, dem letzten Schultag vor den Weihnachtsferien. Insofern wird bis Freitag, 18.12.2020, an der Grundschule Bad Münder Unterricht nach Plan stattfinden bzw. werden die Kinder zuhause nach den Leitlinien des häuslichen Lernens unterrichtet. Am Montag, 21.12.2020, und Dienstag, 22.12.2020, ist eine Notbetreuung an der Grundschule Bad Münder eingerichtet. Auch hierzu ist ein Anmeldeformular vorhanden.
Unterrichtsbefreiung vom 14.12. bis 18.12.2020 möglich
Das Niedersächsische Kultusministerium hat in neuen Briefen bekanntgegeben, dass in der Woche vom 14.12. bis 18.12.2020 eine Befreiung vom Unterricht auf Antrag möglich ist, um Kontakte zu reduzieren. Sollten Eltern dies für ihr Kind in Erwägung ziehen, kann das unten stehende Formular verwendet werden.
Nachdem zum 01.12.2020 neue Regelungen im Rahmen-Hygieneplan des Landes Niedersachsen in Kraft treten, hat die Grundschule Bad Münder ihren schulischen Leitfaden angepasst.
Angesichts der Änderung des Beginns der kommenden Weihnachtsferien bietet die Grundschule Bad Münder am Montag, 21.12.2020, und Dienstag, 22.12.2020, eine Notbetreuung an.
Im Zuge der gestern in Berlin beschlossenen Corona-Regelungen hat das Niedersächsische Kultusministerium einen neuen Rahmen-Hygieneplan 4.1 herausgegeben. Weiterhin ist eine Übersicht über die in den nächsten Wochen geltenden Regeln erstellt worden.
Neue Hinweise aus dem Niedersächsischen Kultusministerium
Das Niedersächsische Kultusministerium hat anlässlich der aktuellen Corona-Regelungen neue Eltern- und Schüler*innen-Brief herausgegeben. Weiterhin besteht die Möglichkeit, einen Antrag auf Unterrichtsbefreiung für den 17.12.2020 und 18.12.2020 zu stellen.
Wie das Niedersächsische Kultusministerium heute bekanntgegeben hat, beginnen die Weihnachtsferien in diesem Jahr bereits am 21.12.2020. Die ursprünglich geplanten Schultage am Montag, 21.12.2020, und Dienstag, 22.12.2020, entfallen. Letzter Schultag vor den Ferien ist demnach Freitag, 18.12.2020. Eine Notbetreuung für den 21.12. und 22.12.2020 wird seitens der Grundschule Bad Münder organisiert.
Mitteilung vom 17.11.2020
Neue Briefe aus dem Kultusministerium
Das Niedersächsische Kultusministerium hat einen neuen Elternbrief von Herrn Minister Tonne zum Thema Corona veröffentlicht. Er liegt auch in einfacher Sprache vor.
Der 56. Miteinander-Podcast widmet sich in einer Spezialausgabe dem Thema „Quarantäne“. Die Kinder der Redaktion haben dafür eine kleine Audio-Zeitreise in das 14. Jahrhundert unternommen. Dabei erklären sie die Herkunft des Begriffes. Die Zeitreise ist im Schulradio nachzuhören.
Mitteilung vom 02.11.2020
Vorbereitung auf ein mögliches Szenario B
Das Niedersächsische Kultusministerium hat angesichts der steigenden Corona-Infektionszahlen die Rahmenbedingungen für einen Wechsel der Unterrichtsorganisation der Schulen vorgegeben. Demnach muss ein kurzfristiger Wechsel vom derzeitigen Szenario A (alle Kinder kommen jeden Tag in die Schule) in das Szenario B (die Klassen werden geteilt; die Hälfte der Kinder kommt zur Schule, die andere Hälfte lernt zuhause; am nächsten Tag ist es genau umgekehrt) für mindestens 14 Tage vorgenommen werden, wenn der landkreisweite Inzidenzwert über 100 liegt und mindestens eine Lerngruppe der Schule von einer Infektionsschutzmaßnahme (Quarantäne) betroffen sein sollte. Zur Vorbereitung auf diesen möglichen Fall hat die Grundschule Bad Münder einen Elternbrief und eine kalendarische Einteilung der Lerngruppen herausgegeben. Ebenso können Eltern ihr Kind bereits jetzt für eine mögliche Notbetreuung anmelden, die wir im Falle des Szenarios B anbieten. Sollte es tatsächlich zu einem Wechsel in das Szenario B kommen, informiert die Schule alle Eltern kurzfristig über verschiedene Kommunikationswege.
Neue Briefe des Ministers an Eltern und Schüler*innen
Die neuen Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus haben das niedersächsische Kultusministerium veranlasst, neue Briefe an Eltern und Schüler*innen auszugeben. Zusätzlich erläutert ein Schaubild mögliche Unterrichtsszenarien in Abhängigkeit von Inzidenzwerten im Landkreis.
Am Montag, 26.10.2020, soll die Schule nach den Herbstferien wieder starten. Angesichts der Entwicklung der Corona-Infektionszahlen ist damit verständlicherweise Unsicherheit verbunden. Nach aktuellem Stand bleibt es bei der Fortführung des Präsenzunterrichts wie vor den Herbstferien. Besondere Beachtung wird ab Montag das strukturierte Lüften der Räumlichkeiten (20 Minuten Unterricht, 5 Minuten Stoßlüftung, 20 Minuten Unterricht) finden. Den Kindern wird daher empfohlen, warme Kleidung in mehreren Schichten („Zwiebelprinzip“) zu tragen.
Mitteilung vom 22.10.2020
Aktueller Hygiene-Leitfaden zum Schulstart am 26.10.2020
Entsprechend der geänderten Vorgaben durch das Niedersächsische Kultusministerium hat die Grundschule Bad Münder einen aktuellen Hygiene-Leitfaden zum Schulstart nach den Herbstferien am 26.10.2020 herausgegeben.
Aktuelle Informationen aus dem Niedersächsischen Kultusministerium
Das Niedersächsische Kultusministerium hat zum Wiederbeginn des Präsenzunterrichts am Montag, 23.10.2020, einen aktuellen Elternbrief herausgegeben. Weiterhin ist der Rahmen-Hygieneplan überarbeitet worden.
Verhaltenshinweise bei Erkältungssymptomen in verschiedenen Sprachen
Das Niedersächsische Kultusministerium hat ein Schaubild zu Verhaltensweisen bei Erkältungssymptomen in verschiedenen Sprachen veröffentlicht. Weitere Hinweise zum Thema Corona finden Sie hier.
Grundsätze für das häusliche Arbeiten in der Corona-Zeit
In der Corona-Zeit kann es dazu kommen, dass einzelne Lerngruppen für eine gewisse Zeit nicht mehr am Präsenzunterricht in der Schule teilnehmen können. Die Grundschule Bad Münder macht deshalb ihre Grundsätze für das häusliche Arbeiten in der Corona-Zeit transparent.
Inzwischen liegen die Ergebnisse der Umfrage zur Corona-Zeit vor, die die Grundschule Bad Münder vom 02.09. – 11.09.2020 durchführte. In den nächsten Wochen werden die Ergebnisse in der Schülerschaft und in den Gremien thematisiert. Der Miteinander-Podcast hat eine Reportage produziert, um den Kindern die Ergebnisse zu veranschaulichen.