Die Bücherkiste füllt sich weiter mit neuen Leseempfehlungen von Kindern für Kinder. Mit unserem Audio-Projekt wollen wir die Lesebegeisterung von Kindern wecken und ausbauen. Kinder der Grundschule Bad Münder stellen ihre Lieblingsbücher in kurzen, ganz persönlichen Buchbesprechungen vor. Und sie laden damit alle ein, am literarischen Leben teilzunehmen. Die Beiträge werden nicht nur im Miteinander-Podcast gesendet, sie sind auch im Schulradio einzeln nachzuhören. Die „Bücherkiste im Miteinander-Podcast“ ist für den Deutschen Lesepreis 2021 in der Kategorie „Herausragende Leseförderung mit digitalen Medien“ nominiert. Ein Verzeichnis der Beiträge aus dem Schuljahr 2020/2021 finden Sie hier.
Mitteilung vom 05.11.2022
Simon Knigge und das Buch „Ich bin wie der Fluss“
In der 24. Bücherkiste im Miteinander-Podcast stellt Simon Knigge das Buch „Ich bin wie der Fluss“ vor. Es war für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2022 nominiert und ist in der Schulbücherei ausleihbar. Die Bücherkiste ist im Schulradio nachzuhören.
Mitteilung vom 02.07.2022
Juna Rabe und ihr Buch „Sehen“
In der 23. Bücherkiste im Miteinander-Podcast stellt Juna Rabe das Buch „Sehen“ vor. Es ist für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2022 nominiert und in der Schulbücherei ausleihbar. Die Bücherkiste ist im Schulradio nachzuhören.
Mitteilung vom 30.04.2022
Jakob Struwe und sein Buch „Zählen, Messen, Rechnen – Wie Zahlen uns helfen, die Welt zu verstehen“
In der 22. Bücherkiste im Miteinander-Podcast stellt Jakob Struwe das Buch „Zählen, Messen, Rechnen – Wie Zahlen uns helfen, die Welt zu verstehen“ vor. Es war für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2021 nominiert. Die Bücherkiste ist im Schulradio nachzuhören.
Mitteilung vom 05.02.2022
Mia-Sophie Neubauer und ihr Buch „Haifischzähne“
In der 21. Bücherkiste im Miteinander-Podcast stellt Mia-Sophie Neubauer das Buch „Haifischzähne“ von Anna Woltz vor. Es war für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2021 nominiert. Die Bücherkiste ist im Schulradio nachzuhören.
Mitteilung vom 08.01.2022
Anne Becker und ihr Buch „Die beste Bahn meines Lebens“
Die 20. Bücherkiste im Miteinander-Podcast enthält eine echte Überraschung. Diesmal sind die jungen Leseratten bei einer Lesung der Buchautorin Anne Becker live dabei. Die Schriftstellerin hatte die Grundschule Bad Münder im Dezember besucht, nachdem sie im vergangenen Jahr den Beitrag von Sunny, Jamie und Ina über ihr Werk „Die beste Bahn meines Lebens“ gehört hatte. Selbstverständlich stand Becker für ein Interview am Rande der Lesung zur Verfügung. Der Audiobeitrag kann im Schulradio nachgehört werden.
Mitteilung vom 04.12.2021
Die Lieblingsbücher von Jaron und Amina
In der 19. Bücherkiste der Grundschule Bad Münder stellt zum einen Jaron Güldenhöven das Buch „Manno! Alles genau so in echt passiert“ von Anke Kuhl vor. Zum anderen schildert Amina Bilalovic, warum ihr das Buch von Susin Nielsen mit dem Titel „Adresse unbekannt“ so gefallen hat. Die Bücherkiste ist im Schulradio nachzuhören.
Mitteilung vom 04.12.2021
Anne Becker liest aus „Die beste Bahn meines Lebens“
„Wie sind Sie auf die Idee gekommen, ein Buch zu schreiben?“, „Wie viel verdient man mit einem Buch?“, „Was macht Ihnen beim Schreiben besonders Spaß?“ – Fragen über Fragen, die die Kinderbuchautorin Anne Becker am Ende Ihrer Lesung vor den 4. Klassen der Grundschule Bad Münder geduldig und mit ganz viel Herzblut beantwortet. Zuvor hatte die aus Essen angereiste Schriftstellerin den Kindern ihr erfolgreiches Buch „Die beste Bahn meines Lebens“ vorgestellt. Der Kinderroman handelt von alltäglichen Begebenheiten der frühen Pubertät. Dabei traf das Thema „Erste Liebe“ das Interesse der jungen Zuhörer. „Ich fand es richtig spannend, wie sich die Kinder mit meinem Roman in der Lesung auseinandergesetzt haben“, resümierte Becker im Anschluss. Im Jahr 2020 war ihr Buch für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. Der Kontakt zur Grundschule Bad Münder kam zustande, nachdem drei Schülerinnen in der Bücherkiste im Miteinander-Podcast eine Rezension über das Buch veröffentlicht hatten und Becker davon so angetan war, dass sie den jungen Radiomacherinnen eine nette E-Mail schrieb. Beckers Fazit der Lesung: „Ich habe mich total gefreut hier zu sein und bin sehr gerne gekommen, es war einfach schön“. Das konnten die Teilnehmer ihrer Lesung absolut bestätigen.
Mitteilung vom 06.11.2021
Das Lieblingsbuch von James
In der 18. Bücherkiste der Grundschule Bad Münder stellt James Armbrecht das Buch „Pieps entdeckt Bad Münder“ vor. Es ist von Dina Kelle geschrieben und illustriert. Die Kinder aus der Redaktion haben extra für die neue Bücherkiste ein Telefoninterview mit der Autorin geführt und dabei Spannendes über die Entstehung des Buches erfahren. Die Bücherkiste ist im Schulradio nachzuhören.