Zur Startseite Zum Projekt
Projekte 2021-2022:
Recorvo – die 2. Staffel
Projekt der Grundschule Bad Münder
Mia und Sunny reisen wieder in die Vergangenheit. Nachdem sie im vergangenen Schuljahr mit dem magischen Spiel Recorvo bereits 22 Zeitreisen in die unterschiedlichsten Epochen der Geschichte unternommen haben und dabei viele spannende Abenteuer erleben konnten, geht es nun in die 2. Staffel. Mit der Hörspiel-Serie im Miteinander-Podcast können Kinder geschichtlichen Ereignissen hautnah beiwohnen und durchaus eine Menge lernen. So hat es begonnen: Mia und Sunny, gesprochen von Luisa Rose und Ella Struwe, finden beim Spielen auf dem Dachboden ein geheimnisvolles Spiel mit dem Namen „Recorvo“. Mit jedem neuen Spielzug landen die beiden Mädchen in einer anderen Zeitepoche und meistern dort aufregende Abenteuer. Mithilfe des mysteriösen Rabens gelangen sie stets wohlbehalten zurück in die Gegenwart. Die neuen Folgen sind im Schulradio als einzelner Podcast nachzuhören. Zu jeder Ausgabe erscheint an dieser Stelle ein neues Quiz für Grundschulkinder. Ebenso finden sich hier für jedes historisches Ereignis, das Mia und Sunny besuchen, Links zu weiterführenden Kinderwebsites. Für die originelle Idee und die gelungene Umsetzung unserer Hörspielserie haben wir einen Sonderpreis beim Hörwurm 2020 erhalten. Ein Verzeichnis der 22 Folgen der 1. Staffel finden Sie hier.
Mitteilung vom 02.07.2022
Recorvo – Folge 32: Mia und Sunny im Bild der zerrinnenden Zeit + Links + Quiz
Die 32. Folge unserer Hörspiel-Serie Recorvo – Willkommen in der Vergangenheit ist im Schulradio und im Miteinander-Podcast erschienen. Mia und Sunny reisen in das berühmte Gemälde von der zerrinnenden Zeit des spanischen Malers Salvador Dali. Informationen für Kinder über Salvador Dali finden sich hier: KlexikonHelles KöpfchenGoogle Bilder. Für die Rätselfreunde haben wir ein neues Quiz zur 32. Folge entwickelt. Es können drei Buchgutscheine gewonnen werden.
Quiz zur Recorvo-Folge Nr. 32
Mitteilung vom 30.05.2022
Recorvo – Folge 31: Mia und Sunny im Schloss Versailles + Links + Quiz
Die 31. Folge unserer Hörspiel-Serie Recorvo – Willkommen in der Vergangenheit ist im Schulradio und im Miteinander-Podcast erschienen. Mia und Sunny wandeln am 05. Oktober 1789 im Barockschloss von Versailles. Informationen für Kinder über das Schloss Versailles und die Französische Revolution finden sich hier: KinderzeitmaschineHelles KöpfchenKlexikonPlanet Wissen . Für die Rätselfreunde haben wir ein neues Quiz zur 31. Folge entwickelt. Es können drei Buchgutscheine gewonnen werden.
Quiz zur Recorvo-Folge Nr. 31
Mitteilung vom 30.04.2022
Recorvo – Folge 30: Mia und Sunny bei der Eröffnung des Suezkanals + Links + Quiz
Die 30. Folge unserer Hörspiel-Serie Recorvo – Willkommen in der Vergangenheit ist im Schulradiound im Miteinander-Podcast erschienen. Mia und Sunny sind bei der Eröffnung des Suezkanals in Ägypten dabei. Informationen für Kinder über den Suezkanal finden sich hier: KlexikonHelles KöpfchenZDF logo!ReiseWorld. Für die Rätselfreunde haben wir ein neues Quiz zur 30. Folge entwickelt. Es können drei Buchgutscheine gewonnen werden.
Quiz zur Recorvo-Folge Nr. 30
Mitteilung vom 05.03.2022
Recorvo – Folge 29: Mia und Sunny bei der Eröffnung des Eiffelturms + Links + Quiz
Die 29. Folge unserer Hörspiel-Serie Recorvo – Willkommen in der Vergangenheit ist im Schulradio und im Miteinander-Podcast erschienen. Mia und Sunny sind bei der Eröffnungsfeier des Eiffelturms in der französischen Hauptstadt Paris dabei. Informationen für Kinder über den Eiffelturm finden sich hier: KlexikonHelles KöpfchenWissen macht Ah!HanisaulandARTE Video. Für die Rätselfreunde haben wir ein neues Quiz zur 29. Folge entwickelt. Es können drei Buchgutscheine gewonnen werden.
Quiz zur Recorvo-Folge Nr. 29
Mitteilung vom 05.02.2022
Recorvo – Folge 28: Mia und Sunny treffen Ludwig van Beethoven + Links + Quiz
Die 28. Folge unserer Hörspiel-Serie Recorvo – Willkommen in der Vergangenheit ist im Schulradio und im Miteinander-Podcast erschienen. Mia und Sunny treffen Ludwig van Beethoven bei der Uraufführung seiner 9. Sinfonie im Theater am Kärtnerplatz. Informationen für Kinder über Ludwig van Beethoven finden sich hier: KlexikonKinderzeitmaschineBR Kinder (1)BR Kinder (2)Checker Tobi. Für die Rätselfreunde haben wir ein neues Quiz zur 28. Folge entwickelt. Es können drei Buchgutscheine gewonnen werden.
Quiz zur Recorvo-Folge Nr. 28
Mitteilung vom 08.01.2022
Recorvo – Folge 27: Mia und Sunny treffen Martin Luther in Wittenberg + Links + Quiz
Die 27. Folge unserer Hörspiel-Serie Recorvo – Willkommen in der Vergangenheit ist im Schulradio und im Miteinander-Podcast erschienen. Mia und Sunny treffen Martin Luther beim Anschlagen seiner Thesen an die Schlosskirche zu Wittenberg. Informationen für Kinder über diesen Tag, den wir als Reformationstag feiern, finden sich hier: KlexikonGeolinoKinderzeitmaschineSendung mit der MausWDR 9einhalbChecker TobiBR Kinder. Für die Rätselfreunde haben wir ein neues Quiz zur 27. Folge entwickelt. Es können drei Buchgutscheine gewonnen werden.
Quiz zur Recorvo-Folge Nr. 27
Mitteilung vom 04.12.2021
Recorvo – Folge 26: Mia und Sunny beim Bau des Kölner Doms + Links + Quiz
Die 26. Folge unserer Hörspiel-Serie Recorvo – Willkommen in der Vergangenheit ist im Schulradio und im Miteinander-Podcast erschienen. Mia und Sunny sind mitten auf einer Kirchenbaustelle in Köln am Rhein. Informationen für Kinder über den Bau des Kölner Doms finden sich hier: KlexikonSendung mit der MausHanisaulandWas ist wasHelles KöpfchenfragFinn. Für die Rätselfreunde haben wir ein neues Quiz zur 26. Folge entwickelt. Es können drei Buchgutscheine gewonnen werden.
Quiz zur Recorvo-Folge Nr. 26
Mitteilung vom 06.11.2021
Recorvo – Folge 25: Mia und Sunny treffen die Mona Lisa + Links + Quiz
Die 25. Folge unserer Hörspiel-Serie Recorvo – Willkommen in der Vergangenheit ist im Schulradio und im Miteinander-Podcast erschienen. Mia und Sunny treffen die Mona Lisa, die eigentlich ganz anders heißt, im Atelier von Leonardo da Vinci im italienischen Florenz. Informationen für Kinder über das Bild mit dem Namen Mona Lisa finden sich hier: KlexikonWas ist wasHelles Köpfchen. Für die Rätselfreunde haben wir ein neues Quiz zur 25. Folge entwickelt. Es können drei Buchgutscheine gewonnen werden.
Quiz zur Recorvo-Folge Nr. 25
Mitteilung vom 02.10.2021
Recorvo – Folge 24: Mia und Sunny auf dem Mount Everest + Links + Quiz
Die vierundzwanzigste Folge unserer Hörspiel-Serie Recorvo – Willkommen in der Vergangenheit ist im Schulradio und im Miteinander-Podcast erschienen. Mia und Sunny sind dabei, als Tenzing Norgay und Edmund Hillary den Mount Everest erstmalig besteigen. Informationen für Kinder über den Mount Everest finden sich hier: KlexikonHelles KöpfchenPlanet WissenZDF logo!GeolinoHanisauland. Für die Rätselfreunde haben wir ein neues Quiz zur 24. Folge entwickelt. Es können drei Buchgutscheine gewonnen werden.
Quiz zur Recorvo-Folge Nr. 24
Mitteilung vom 04.09.2021
Recorvo – Folge 23: Mia und Sunny in der Glashütte Klein Süntel + Links + Quiz
Die dreiundzwanzigste Folge unserer Hörspiel-Serie Recorvo – Willkommen in der Vergangenheit ist im Schulradio und im Miteinander-Podcast erschienen. Mia und Sunny erleben die Glashütte in Klein Süntel, ganz in der Nähe von Bad Münder. Die heutige Folge ist in Zusammenarbeit mit dem Forum Glas e.V. entstanden. Mit dem Forum Glas e.V. ist bereits vor einiger Zeit ein spannendes Filmprojekt über die Glastradition in Bad Münder verwirklicht worden. Informationen für Kinder über die Glasherstellung finden sich hier: KlexikonBR KinderHelles KöpfchenKids an Science. Für die Rätselfreunde haben wir ein neues Quiz zur 23. Folge entwickelt. Es können drei Buchgutscheine und drei Glasmurmelsäckchen gewonnen werden.
Quiz zur Recorvo-Folge Nr. 23
Projekte-Übersicht des Jahrgangs 2021/2022
58 Sommerkonzert
57 Lesewettbewerb
56 Buchbesprechungen zum Deutschen Jugendliteraturpreis
55 Besuch bei den Ardagh-Bienenvoelkern
54 Kinderkonferenz im Landtag
53 Monatssingen
52 Stadtradeln
51 Kennenlern-Tage
50 Junify Demokratiefestival
49 Im Kinderinterview: Umweltminister Olaf Lies
48 Hannover Filmklappe fuer das Filmprojekt "Bei uns in der Grundschule"
47 Die Polizei aus Sicht der Kinder
46 Verantwortung uebernehmen beim Muellsammeln
45 Das Osterraetsel im Kurpark Bad Muender
44 Starke Zeichen fuer den Frieden
43 Musikalische Pause
42 Literafrosch - Frau Lindgrens Buechermagazin
41 Wir sind ein Klasse(n)-Team
40 Kostuemspenden-Aktion
39 Junioren-Presse-Preis
38 Seilsprung-Wettbewerb
37 Jahresthema "Kreativitaet"
36 Die Friedenstreppe - selbststaendig Konflikte loesen
35 Preistraeger beim Aktiv-Wettbewerb fuer Demokratie und Toleranz
34 Hoerwurm-Hoerspielwettbewerb
33 Fuer Vielfalt und Kinderrechte - bunte Schilder setzen Zeichen
32 Dodgeballturnier
31 Hundertwasser-Ausstellung
30 Nachrichten fuer Kinder
29 Jahresausklang
28 Buergermeister Dirk Barkowski im Kinder-Interview
27 Klassik fuer Kinder - Beethoven zieht wieder um!
26 Der Lesehund
25 Demokratieprojekt "Jahresthema"
24 Schreibwettbewerb - Winter-Weihnachts-Geschichte
23 Kino in der Kindertagesstaette
22 Fit und Fair im Netz - Die Polizeipuppenbuehne informiert
21 Elternverein ruft zur Crowdfunding-Spende fuer Sonnensegel auf
20 Kletterwettbewerb
19 KIKA-Award
18 Theodor Heuss Medaille
17 Niedersaechsischer Integrationspreis
16 BASiS-Studie
15 Lauftag
14 Wir sind Kinder einer Welt
13 Prominente Gruesse
12 Basketball-Tag
11 Gesucht: Ein Name fuer den Platz vor unserer Schule
10 Malaktion zum Weltkindertag
09 Projekte in der Einstiegsphase - Das Miteinander startet
08 Radfahrpruefung
07 Schulweg-Wette
06 Geheimtipp Bad Muender
05 Corona-Blog
04 Recorvo - die 2. Staffel
03 Buecherkiste
02 Ausgezeichnete Demokratieschule
01 Deutscher Lesepreis 2021
Ältere Projekte
Aktionsmonat „Bad Münder sagt Nein zu Gewalt“
Demokratie-Wettbewerb "Mach dein Ding"
UNSERE SCHULE
Schulportrait
Kollegium
Terminplan
Musikalische Grundschule
Demokratie erleben
Referenzschule: FILM
Kooperationspartner
Weitere Informationen
 
SCHULALLTAG
Aktuelles / MItteilungen
Fächer
Konzepte
Projekte
Unterrichtszeiten
Mittagessen
Ganztag
 
SCHÜLERSEITEN
Filme auf YouTube
Kunstgalerie
Miteinander-Podcast
Musik
Schulradio
Texte
 
ELTERN
Elterninformationen
Schulelternrat
Elternverein
 
KONTAKT
Adresse: Grundschule Bad Münder
Wallstraße 20
31848 Bad Münder
Sekretariat: Frau Nadine Armbrecht
  Frau Tatjana Geide
Telefon: 05042 / 93 16 0
Email: info@gs-badmuender.de
Internet: www.gs-badmuender.de
ANFAHRT
IMPRESSUM
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
GÄSTEBUCH