Preisträger beim Aktiv-Wettbewerb für Demokratie und Toleranz
Der Miteinander-Podcast der Grundschule Bad Münder erhält eine weitere überregionale Auszeichnung. Der vom Bündnis für Demokratie und Toleranz veranstaltete Aktiv-Wettbewerb 2021 zeichnet die jungen Radiomacher*innen aus der Wallstraße für ihr Engagement für den Erhalt der Schulgemeinschaft in der Pandemie und für die damit verbundene Förderung der Demokratie und der Kinderrechte aus. Insgesamt wurden bundesweit 77 Preisträgerprojekte gekürt. Die Grundschule Bad Münder erhält ein Preisgeld von 2000 EUR. Die Preisverleihung wird im kommenden Frühjahr digital stattfinden. Ziel des Wettbewerbs ist es, zivilgesellschaftliches Engagement, welches einen wichtigen Beitrag zur Festigung der Demokratie und für ein friedliches Miteinander in unserer Gesellschaft leistet, sichtbar zu machen.
Preisverleihung beim Wettbewerb für Demokratie und Toleranz
Bunte und lebendige Momente bescherte die Verleihung der Preisträgerschaft beim Wettbewerb für Demokratie und Toleranz an den Miteinander-Podcast der Grundschule Bad Münder. In der Online-Veranstaltung waren zahlreiche Kinder aus der Redaktion vertreten. Auf die Frage von Moderatorin Paula Nartschik vom Bündnis für Demokratie und Toleranz, wer denn als Interviewgast einmal im Schul-Podcast auftreten sollte, waren sich die Kinder einig: Bundeskanzler Olaf Scholz wäre bestens geeignet, um einmal hinter die Kulissen der Berliner Regierung zu hören.
Mitteilung vom 05.03.2022
Miteinander-Erlebnisse in vielen Projekten
Die „Erlebnisse vom Miteinander“ berichten im Miteinander-Podcasts über zahlreiche Aktionen und Ereignisse aus dem Monat Februar. In mehreren Interviews und mit vielen Original-Geräuschen erzählen die Kinder über Hintergründe zu diesen Projekten der Grundschule Bad Münder: Blühendes Schullogo – Schreibwettbewerb – Friedenstreppe – Kostümspenden-Aktion – Wettbewerb für Demokratie und Toleranz. Weiterhin haben die Kinder ein berührendes Telefonat mit einem Kind in Quarantäne geführt. Hiervon waren viele Kinder in den vergangenen Wochen betroffen. Der Audiobeitrag kann im Schulradio nachgehört werden.
Mitteilung vom 03.03.2022
Preisverleihung zum Wettbewerb für Demokratie und Toleranz am 24.03.2022
Die Preisverleihung zum Aktiv-Wettbewerb für Demokratie und Toleranz findet am Donnerstag, 24.03.2022, live auf YouTube und facebook statt. In der Zeit von 15.30 – 17.00 Uhr werden die Preisträger aus den Bundesländern Niedersachsen und Bremen geehrt, darunter auch der Miteinander-Podcast aus der Wallstraße.