Zur Startseite Zum Projekt
Schülerseiten: Schulradio
Seit 2017 wirken die Kinder der Grundschule Bad Münder aktiv an der Erstellung von Beiträgen des Schulradios mit. Das gemeinsame Produzieren und bewusste Hören von eigenen Audiobeiträgen fördert das Wissen über und den kreativen Umgang mit Medien. Einzelne Beiträge waren dabei mit dem Gewinn des niedersachsenweiten Hörspiel-Wettbewerbs Der Hörwurm (2017, 2018, 2019, 2020, 2021), des Integrationspreises des Landkreises Hameln-Pyrmont (2018), des Niedersächsischen Medienpreises (2018, 2019) , des niedersächsischen Schülerfriedenspreises (2019), des bundesweiten Deutschen Lesepreises (2019, 2020) oder der Auswahl zur Lernstatt Demokratie des Wettbewerbs Demokratisch Handeln (2019) bereits erfolgreich. Besonders stolz sind wir natürlich auch über unsere regelmäßigen Nominierungen beim niedersächsischen Junioren-Presse-Preis in der Kategorie „Bestes Schulradio“. Bereits dreimal (2019, 2020 und 2021) haben wir diesen Preis gewonnen. Die Grundschule Bad Münder ist Mitglied der Community der n-21-Initiative Radioschule – Schulradio online. Übrigens: In allen Klassenräumen und in der Schulbücherei befinden sich sogenannte Hörstationen (Tigerboxen). Auf diesen sind alle Schulradiobeiträge für die Kinder der Grundschule Bad Münder im Alltag zum Wiederhören verfügbar. In dieser Rubrik stellen wir Ihnen die bisher erschienenen Beiträge in chronologischer Reihenfolge jeweils als Podcast zur Verfügung. Ein Hinweis zum Urheberrecht: Für unsere nicht-kommerziellen Audioproduktionen verwenden wir ausschließlich lizenzfreie Downloads von folgenden Anbietern: : Auditorix , Freemusicarchive, Freesound, Jamendo.
Unseren aktuellen Miteinander-Podcast können Sie hier nachhören.
Schulradio-Beiträge aus dem Jahr 2019
30.12.2019
„Was dieses Jahr wichtig war“ – Nachrichten für Kinder
14.12.2019
Podcast „Demokratie für Kinder“ – Folge 14: Interview mit Ministerpräsident Stephan Weil
27.11.2019
Podcast „Demokratie für Kinder“ – Folge 13: Forum „Schule. Macht. Demokratie. Gute Schulen tun was!“
22.10.2019
Podcast „Demokratie für Kinder“ – Folge 12: „… und noch viel mehr“ – wenn Franzi Kanzlerin wäre
02.10.2019
Literafrosch – Frau Lindgrens Büchermagazin: Folge 7
27.09.2019
Hörspiel „Das Miteinander fliegt zum Mond“
18.09.2019
Literafrosch – Frau Lindgrens Büchermagazin: Folge 6
09.09.2019
Literafrosch – Frau Lindgrens Büchermagazin: Folge 5
07.09.2019
Podcast „Demokratie für Kinder“ – Folge 11: Auftakt „Demokratisch Gestalten“
21.08.2019
Podcast „Demokratie für Kinder“ – Folge 10: Ein Jahresthema für unsere Schule
25.06.2019
Literafrosch – Frau Lindgrens Büchermagazin: Folge 4
22.06.2019
Hörspiel „Die neuen Kinder des Regenbogens“
07.06.2019
Podcast „Demokratie für Kinder“ – Folge 9: #MischDichEin – live von der 29. Lernstatt Demokratie
26.05.2019
Literafrosch – Frau Lindgrens Büchermagazin: Folge 3
17.05.2019
Literafrosch – Frau Lindgrens Büchermagazin: Folge 2
17.05.2019
Literafrosch – Frau Lindgrens Büchermagazin: Folge 1
10.05.2019
Podcast „Demokratie für Kinder“ – Folge 8: Was ist die Lernstatt Demokratie?
05.04.2019
Hörspiel „Das Kleine Miteinander“
27.03.2019
Podcast „Demokratie für Kinder“ – Folge 7: Kultusminister Tonne erklärt Demokratie in der Schule
14.03.2019
„… wie Fernsehen für die Ohren“ – ein Portrait der Schulradio AG
12.03.2019
Podcast „Demokratie für Kinder“ – Folge 6: Was ist ein Schülerrat?
25.02.2019
Tierisch witzig – die Schulradio AG präsentiert Tierwitze
25.02.2019
Das magische Buch – eine Entspannungsgeschichte
09.02.2019
Podcast „Demokratie für Kinder“ – Folge 5: Wally – der Kinderrechte-Film
21.01.2019
Hörspiel „Echte Freundschaft ist eben stärker“
06.01.2019
Podcast „Demokratie für Kinder“ – Folge 4: Der Naturlehrpfad der Grundschule Eimbeckhausen
Was ist die Schülerseite?
Die Schülerseite ist der Bereich unserer Homepage, der allein von euch, den Schülerinnen und Schülern der Grundschule Bad Münder, gestaltet wird. Hier wollen wir gelungene Beiträge von euch veröffentlichen. Das könnten zum Beispiel sein:
Gute selbst verfasste Texte aus dem Deutschunterricht oder von besonderen Ereignissen des Schullebens
Fotos oder Videos von einem gelungenem Gedichtvortrag aus dem Deutsch- oder Englischunterricht
Fotos oder Videos von einem gut geübten Musikstück aus dem Unterricht
Wenn Ihr also eine Idee habt, sprecht Eure Lehrkraft an. Die bespricht alles Weitere mit Euch. Vor einer Veröffentlichung würden wir natürlich auch Eure Eltern um Erlaubnis bitten.
UNSERE SCHULE
Schulportrait
Kollegium
Terminplan
Musikalische Grundschule
Demokratie erleben
Referenzschule: FILM
Kooperationspartner
Weitere Informationen
 
SCHULALLTAG
Aktuelles / MItteilungen
Fächer
Konzepte
Projekte
Unterrichtszeiten
Mittagessen
Ganztag
 
SCHÜLERSEITEN
Filme auf YouTube
Kunstgalerie
Miteinander-Podcast
Musik
Schulradio
Texte
 
ELTERN
Elterninformationen
Schulelternrat
Elternverein
 
KONTAKT
Adresse: Grundschule Bad Münder
Wallstraße 20
31848 Bad Münder
Sekretariat: Frau Nadine Armbrecht
  Frau Tatjana Geide
Telefon: 05042 / 93 16 0
Email: info@gs-badmuender.de
Internet: www.gs-badmuender.de
ANFAHRT
IMPRESSUM
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
GÄSTEBUCH