
Ein Blick zurück nach vorn
Rund 30 der Grundschule Bad Münder verbundene Personen fanden sich am Abend des 08.09.2025 in der Aula an der Wallstraße ein, um einerseits Erinnerungen über

Rund 30 der Grundschule Bad Münder verbundene Personen fanden sich am Abend des 08.09.2025 in der Aula an der Wallstraße ein, um einerseits Erinnerungen über

Rund 200 Kinder erlebten in der Grundschule Bad Münder eine amüsante Reise in die Schulvergangenheit. Mit drei von der Film-AG selbst produzierten Spielfilmen vollzogen die

Die Feiern zum Schuljubiläum der Grundschule Bad Münder sind eröffnet. Auf dem Schulhof hat ein Eiswagen geparkt, der jedem Kind eine Eiskugel ausgibt – eine

Zum Jubiläum der Grundschule Bad Münder sind die Kinder nach ihrer Meinung gefragt. In der Aula werden ihnen zwei Fragen gestellt: „Was gefällt dir an

Dank einer freundlichen Spende eines Elternteils kommt am Dienstag, 09.09.2025, der Eiswagen auf den Schulhof der Schule. Anlässlich des Schuljubiläums erhält jedes Kind eine Kugel

10 Jahre ist es her, dass die Grundschule Bad Münder das Gebäude in der Wallstraße 20 bezogen hat. Was es mit dem Umzug auf sich

Die Niedersächsische Kultusministerin wendet sich in einem Brief zum Schuljahresanfang an die Eltern der Schülerinnen und Schüler. Der Brief wird auch in Leichter Sprache angeboten.

Am nächsten Montag, 08.09.2025, startet wieder die Schulweg-Wette an der Grundschule Bad Münder. Seit heute sind die Teilnahmebögen im Umlauf. Einige Kinder haben die offene

Als musikalische Grundschule greift die Grundschule Bad Münder gerne auch auf Anregungen aus der Schülerschaft zurück. Mit dem Projekt „Musik in den Pausen“ erfüllt sich

Die 3. Klassen der Grundschule Bad Münder besuchen traditionell im Rahmen der Unterrichtseinheit „Von Korn zum Brot“ das Museum für Landtechnik und Landarbeit in Börry,
