
Praxisbeispiele für eine demokratische Schulentwicklung
Im Jahr 2024 bot die Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik (DeGeDe) den Preisträgerschulen der letzten zehn Jahre – darunter die Grundschule Bad Münder, die 2019 den

Im Jahr 2024 bot die Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik (DeGeDe) den Preisträgerschulen der letzten zehn Jahre – darunter die Grundschule Bad Münder, die 2019 den

Kurz bevor die Herbstferien beginnen haben die 4. Klassen der Grundschule Bad Münder den Klassiker „Herr von Ribbeck“ von Theodor Fontane auswendig im Deutschunterricht vorgetragen.

Die Radfahrausbildung in den 4. Klassen der Grundschule Bad Münder fand ihren erfolgreichen Abschluss mit der praktischen Prüfung im Straßenverkehr. Wochenlange Vorbereitungen machten die Kinder

Der Förderverein der Begegnungsstätte der AWO Bad Münder ist langjähriger Förderer der Grundschule Bad Münder. Für das Projekt „Besuch des Museums für Landtechnik“ in Börry

Wenn das Miteinander läuft, dann ist Lauftag an der Grundschule Bad Münder. Wegen des unbeständigen Wetters drehten rund 80 Schülerinnen und Schüler nicht auf dem

Die Kinderbücherei der Grundschule Bad Münder wird demnächst mit einer reich bestückten Bücherkiste zum Themenfeld „Demokratie“ ausgestattet. Zahlreiche Werke für Kinder im Alter von 6

Dank freundlicher Unterstützung durch die Stiftung Sparda Bank Hannover, den Förderverein Kriminalprävention Hameln und den Rotary Club Springe konnten die 3. Klassen der Grundschule Bad

Morgen, am 3. Oktober, ist Feiertag. Die Schule ist zu – in ganz Deutschland. Aber warum feiern wir den 3. Oktober eigentlich? Was war da

Im September hatten Kinder und Erwachsene der Grundschule Bad Münder die Möglichkeit, Rückmeldungen zum Mittagessen in der Schule zu geben. Inzwischen sind die Ergebnisse zusammengestellt

Das Mittagessen in der Schule ist wichtig. Und es gibt viele Meinungen dazu. Die Kinder der Hörkiste haben sich in ihrem neuen Beitrag für das
