
Praxisbeispiele für eine demokratische Schulentwicklung
Im Jahr 2024 bot die Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik (DeGeDe) den Preisträgerschulen der letzten zehn Jahre – darunter die Grundschule Bad Münder, die 2019 den

Im Jahr 2024 bot die Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik (DeGeDe) den Preisträgerschulen der letzten zehn Jahre – darunter die Grundschule Bad Münder, die 2019 den

Der Förderverein der Begegnungsstätte der AWO Bad Münder ist langjähriger Förderer der Grundschule Bad Münder. Für das Projekt „Besuch des Museums für Landtechnik“ in Börry

Die Kinderbücherei der Grundschule Bad Münder wird demnächst mit einer reich bestückten Bücherkiste zum Themenfeld „Demokratie“ ausgestattet. Zahlreiche Werke für Kinder im Alter von 6

Dank freundlicher Unterstützung durch die Stiftung Sparda Bank Hannover, den Förderverein Kriminalprävention Hameln und den Rotary Club Springe konnten die 3. Klassen der Grundschule Bad

Morgen, am 3. Oktober, ist Feiertag. Die Schule ist zu – in ganz Deutschland. Aber warum feiern wir den 3. Oktober eigentlich? Was war da

Im September hatten Kinder und Erwachsene der Grundschule Bad Münder die Möglichkeit, Rückmeldungen zum Mittagessen in der Schule zu geben. Inzwischen sind die Ergebnisse zusammengestellt

Das Mittagessen in der Schule ist wichtig. Und es gibt viele Meinungen dazu. Die Kinder der Hörkiste haben sich in ihrem neuen Beitrag für das

Der teilgebundene Ganztag der Grundschule Bad Münder ist mit dem Gütesiegel „Vorbildlich guter Ganztag“ der Bildungsregion Hameln-Pyrmont ausgezeichnet worden. Während einer Feierstunde auf dem Markt

Jozi Schuck ist Lehrerin in Brasilien. Sie lebt derzeit im Rahmen eines Stipendiums des Bundeskanzlers in Deutschland und gehört dem Team des Wettbewerbs Demokratisch Handeln

In der Jubiläumswoche vom 08.09. bis 12.09.2025 hatten Kinder und Erwachsene die Möglichkeit, an einer Umfrage über die Schule teilzunehmen. Inzwischen liegen die Ergebnisse vor.
