
Schulweg-Wette startet am 28.09.2023
Am Montag, 28.08.2023, startet erneut die Schulweg-Wette der Grundschule Bad Münder. Mit ihr sollen die Kinder Begeisterung für den Schulweg zu Fuß entwickeln. Wenn die
Am Montag, 28.08.2023, startet erneut die Schulweg-Wette der Grundschule Bad Münder. Mit ihr sollen die Kinder Begeisterung für den Schulweg zu Fuß entwickeln. Wenn die
Nach mehrjähriger pandemiebedingter Pause trat der Schulchor der Grundschule Bad Münder wieder im Martin-Schmidt-Saal gemeinsam mit der Orchester-AG auf
Zwei Demokratieprojekte der Grundschule Bad Münder haben beim diesjährigen Wettbewerb Demokratisch handeln die Auswahl zur Teilnahme am Junify-Demokratiefestival in Berlin gewonnen. Neben Vertreterinnen und Vertretern
Bei strahlendem Sonnenschein feierte die Grundschule Bad Münder ein begeisterndes Miteinander-Sportfest. Nach einer Erwärmung durch die Pop-Tanz-AG auf dem Schulhof gingen die Kinder riegenweise daran,
Im Zuge des Jahresthemas „Technik“ besuchten Kinder verschiedener Arbeitsgemeinschaften der Grundschule Bad Münder das Heinz-Nixdorf-Museum in Paderborn. Mit zahlreichen Experimenten erlebten die Schülerinnen und Schüler
Die Kinder der Hörkisten-AG haben einen neuen Bericht für das Schulradio der Grundschule Bad Münder veröffentlicht. Die „Erlebnisse vom Miteinander“ schildern diesmal Eindrücke von der
Das Schulradio der Grundschule Bad Münder hat zum vierten Mal hintereinander den niedersächsischen Junioren-Presse-Preis gewonnen. Zur Belohnung lud Laudator Christoph Heckmann, Leiter der Medienabteilung von
Die zukünftigen Schulkinder konnten sich bei den Entdeckertagen mit dem Miteinander und Füreinander der Grundschule Bad Münder vertraut machen. Zwei Nachmittage bestand die Möglichkeit, die
Die 4. Klassen der Grundschule Bad Münder beschäftigten sich erneut mit dem Jahresthema „Technik“. Diesmal stand ein Tagesausflug in das Phaeno in Wolfsburg auf der
In den ersten Klassen der Grundschule Bad Münder wird derzeit das Jahresthema „Technik“ auf spannende Weise aufgegriffen. Im einem klassenübergreifenden Projekt entstehen selbst entwickelte Fahrzeuge