Praxisbeispiele für eine demokratische Schulentwicklung

Im Jahr 2024 bot die Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik (DeGeDe) den Preisträgerschulen der letzten zehn Jahre – darunter die Grundschule Bad Münder, die 2019 den Preis für demokratische Schulentwicklung erhielt – sich zu vernetzen und voneinander zu lernen. Dabei wurde zahlreiche gelungene Beispiele gesammelt, die nun in einer Dokumentation veröffentlicht worden sind. Zwei Projekte von der Wallstraße sind darin enthalten: „Kinder beSTIMMEN mit – das Schulradio der Grundschule Bad Münder“ sowie das „Projekt gegen Gewalt“.