Seit 2017 wirken die Kinder der Grundschule Bad Münder aktiv an der Erstellung von Beiträgen des Schulradios mit. Das gemeinsame Produzieren und bewusste Hören von eigenen Audiobeiträgen fördert das Wissen über und den kreativen Umgang mit Medien. In dieser Rubrik stellen wir Ihnen die bisher erschienenen Beiträge in chronologischer Reihenfolge jeweils als Podcast zur Verfügung. Ein Hinweis zum Urheberrecht: Für unsere nicht-kommerziellen Audioproduktionen verwenden wir ausschließlich lizenzfreie Downloads von folgenden Anbietern: Auditorix, Freemusicarchive, Freesound, Jamendo.
Beiträge des Jahres 2023
04.07.2023:
→ Wally und das Frühstück
16.05.2023:
→ Erlebnisse vom Miteinander – Stadionführung
12.05.2023:
→ Erlebnisse vom Miteinander – Entdeckertag
05.05.2023:
→ Erlebnisse vom Miteinander – Fußball-Pause
28.04.2023:
→ Erlebnisse vom Miteinander – Seilsprung-Wettbewerb
23.04.2023:
→ Hörspiel „Der gruselige Mann“
Seit dem Jahr 2020 veranstaltet die Grundschule Bad Münder einen jährlichen Schreibwettbewerb für die Kinder der 3. und 4. Klassen. Hier stellen wir die Siegertexte vor.
→ Siegertexte des Schreibwettbewerbs 2020
→ Siegertexte des Schreibwettbewerbs 2021
Die Grundschule Bad Münder ist zertifizierte Referenzschule: Film. Neben mehreren Spielfilmen zu unserem Profilbereich „Demokratie und Kinderrechte“ sind zahlreiche Dokumentarfilme entstanden, die unser vielfältiges Schulleben präsentieren. Alle Filme sind auf unserem YouTube-Kanal musicagsbm zu betrachten.
Das vom Schülerinnen-und-Schüler-Rat beschlossene Jahresthema regt die gesamte Schule an, die Schulentwicklung und das Schulleben mit eigenen Ideen und Impulsen, Projekten und Aktionen unter einer gemeinsamen Perspektive zu bereichern. In den vergangenen Jahren wurden diese Themen gewählt:
→ Jahresthema 2022 – Kreativität
→ Jahresthema 2023 – Technik